Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Eine USAID-Kiste vor einem Baum.
Globale Gesundheit

Der Schaden ist irreversibel

Die USA haben ihre HIV-Programme in Südafrika gestoppt. Fragen an Mark Heywood zum Rückzug des Westens

30.06.2025
Demonstrant:innen halten ein Plakat: "Health for all"
Globale Gesundheit

Krise im Endstadium

Um die Weltgesundheitsorganisation steht es schlecht wie nie.

30.06.2025 | Von Felix Litschauer
Stencil einer Figur, die sich vornübergebeugt an den Kopf fasst.
Gaza

Hunger, der die Sprache besiegt

"Der Hunger, den ich erlebe, ist nicht das, was ich mir vorgestellt hatte. Es ist nicht das, was Sie sich vorstellen, liebe Leserin." Ein lyrischer Text aus Gaza.

26.06.2025 | Von Husam Maarouf
lenacapavir - Access for all" steht auf einem Schild, das ein Demonstrant bei einem Protest für die Freigabe des Patents auf das HIV-Prophylaxemedikament Lenacapavir hält.
HIV/AIDS

Gamechanger?

Ein neues Medikament revolutioniert den Kampf gegen das HI-Virus. Kommt es auch bei den am stärksten Betroffenen an?

26.06.2025 | Von Felix Litschauer
Gaza-Krieg

"Wir tragen ein tiefes Trauma in uns"

Gespräch mit einem Arzt in Gaza.

18.06.2025
Kommentar

Spenden – oder soll man es lassen?

Über die politische Bedeutung des Spendens in autoritären Zeiten.

17.06.2025 | Von Johannes Richter
Haiti

In den Klauen der Gangs

Bewaffnete Banden kontrollieren immer mehr Teile des Landes. Was denkt Menschenrechtsaktivist Pierre Espérance über den Rückzug der USA, die Macht der Gangs und die Aussichten…

12.06.2025
El Salvador

Alle in Sicherheit?

El Salvadors Autoritarismus macht Schule.

08.06.2025 | Von Jana Flörchinger
Gaza

Hilfe als Waffe

In Gaza wird die Verteilung von Hilfsgütern für militärische Zwecke instrumentalisiert.

05.06.2025 | Von Radwa Khaled-Ibrahim
Gedenken an die Opfer der kolonialen Gewalt auf Shark Island, Namibia
Namibia

Koloniale Landschaften

Die deutschen Kolonialverbrechen in Namibia wirken bis in die Gegenwart. medico kooperiert mit Organisationen der Nachfahren Überlebender. Sie halten die Erinnerung wach und…

28.05.2025 | Von Julia Manek und Tim Mulhanga

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen