Beiträge von Radwa Khaled-Ibrahim

Kenia

Wut und Rosen

Die Proteste in Kenia richten sich nicht nur gegen die Regierung. Sie sind auch ein Aufbegehren gegen die fortgesetzte Unterwerfung des Landes unter…

21.09.2023
Entwicklungshilfe

Ein Meilenstein?

Die lang erwarteten Leitlinien der Bundesregierung zur feministischen Entwicklungszusammenarbeit sind veröffentlicht. Können sie halten, was sie…

07.03.2023
Ostafrika

Im selben Sturm, aber nicht im selben Boot

Ein Reisebericht von vergessenen Orten und Menschen in Kenia und Mosambik.

08.12.2022
Feminismus

Mut zur Komplexität

Von der (Un-)Möglichkeit einer feministischen Entwicklungszusammenarbeit.

08.12.2022
Krieg und Entwicklung

Hunger mit System

Weltweit führt der Ukraine-Krieg zur dramatischen Zunahme von Hungerkrisen. Doch die Ursachen liegen viel tiefer.

20.05.2022
Verteilung von Hilfsgütern an Binnenflüchtlinge im Nordirak
Welttag der humanitären Hilfe

„Wir möchten nicht über die Krise definiert werden“

Vom Katastrophenpatriarchat und der feministischen Rekonstruktion der Hilfe: Gespräche mit zwei medico-Partnerinnen in Syrien und Indonesien. …

19.08.2021
Essay

Teil der Welt

Re-membering Europa: In der Klimakatastrophe verbinden uns die Reaktionen auf das Hochwasser mit der Welt.

22.07.2021