Was bleibt, ist die Solidarität

Unsere Projekte in Syrien

Die mit dem Aufstand gegen das Assad-Regime geweckte Hoffnung auf eine zivile und demokratische Entwicklung Syriens ist in einem immer grausamer werdenden Bürgerkrieg zerrieben worden. Doch nach wie vor gibt es kleine Reste einer Zivilgesellschaft, die sowohl dem allgegenwärtigen Terror des Regimes als auch dem religiösen Extremismus standhält. Genau sie unterstützt medico: Das Frauenzentrum in Idlib, das Binnenvertriebenen zur Seite steht und Anwälte, die politische Gefangene gegen die Willkür des Regimes vertreten.

In Nordostsyrien/Rojava begleitet medico von Beginn an das Projekt der demokratischen Selbstverwaltung. Wir unterstützen unsere Partnerorganisation Kurdischer Roter Halbmond beim Aufbau eines Gesundheitswesens für alle und die Nothilfe für Binnenvertriebene.

Spendenaufruf: Nothilfe Erdbeben

medico-Partner:innen in Nordsyrien und der Türkei leisten Nothilfe nach dem verheerenden Erdbeben. Jetzt mit einer Spende unterstützen! …

Türkei/Syrien

Hilfe ist nötig, Solidarität ist möglich

Vielfältige Spendeninitiativen leisten großartige Unterstützung für die medico-Hilfe im Erdbebengebiet Weiterlesen

Syrien

Erdbeben in der Hölle

Hilfe im Nordwesten Syriens

Wie das Assad-Regime die Katastrophe nutzt. Von Yassin al-Haj Saleh. Weiterlesen

Nordostsyrien/Rojava

Hilfe unter Beschuss

Lieferung Hilfsgüter irakisch-syrische Grenze

Der Krieg gegen die Selbstverwaltung geht weiter, selbst jetzt. Weiterlesen

Interview

Nicht aufhören, Fragen zu stellen

Seit dem Erdbeben leistet das Hooz-Zentrum Nothilfe in Nordwestsyrien – auch im türkisch besetzen Afrin. Wir haben mit Anas Al-Rawy, dem Leiter des Zentrums, gesprochen. Weiterlesen

Türkei/Syrien

Hilfe ist nötig, Solidarität ist möglich

Vielfältige Spendeninitiativen leisten großartige Unterstützung für die medico-Hilfe im Erdbebengebiet Weiterlesen

Nordostsyrien/Rojava

Hilfe unter Beschuss

Lieferung Hilfsgüter irakisch-syrische Grenze

Der Krieg gegen die Selbstverwaltung geht weiter, selbst jetzt. Weiterlesen

Syrien

Erdbeben in der Hölle

Hilfe im Nordwesten Syriens

Wie das Assad-Regime die Katastrophe nutzt. Von Yassin al-Haj Saleh. Weiterlesen

Interview

Nicht aufhören, Fragen zu stellen

Seit dem Erdbeben leistet das Hooz-Zentrum Nothilfe in Nordwestsyrien – auch im türkisch besetzen Afrin. Wir haben mit Anas Al-Rawy, dem Leiter des Zentrums, gesprochen. Weiterlesen

Projekte – Projektionen

Alle Beiträge zu Syrien

16.03.2023 Kalkulierte Überforderung

Die Lage der Gesundheitssysteme im Erdbebengebiet der Türkei und Syriens ist katastrophal.

03.03.2023 Erdbeben. Hilfe. Politik.

Nach der Katastrophe und vor der Wahl in der Türkei: Anita Starosta von medico international über die Solidarität vor Ort und die politische Instrumentalisierung der Hilfe.

22.02.2023 Schwierige Hilfe in Aleppo

Zehn Tage wurden Nothelfer:innen des Kurdischen Roten Halbmonds daran gehindert, Hilfe für die Opfer des Erdbebens zu leisten. Fee Baumann berichtet, was sie jetzt tun können.

20.02.2023 Hilfe in Nordwestsyrien

Die Aktivist:innen unserer lokalen Partnerorganisationen im Nordwesten Syriens leisten Nothilfe. Was tun sie und was macht sie aus?

07.02.2023 "Die Hilfe muss alle erreichen"

medico-Expertin Anita Starosta über das doppelte Leid in Nordsyrien, türkisches Bombardement und instrumentalisierte Unterstützung. Aus der Frankfurter Rundschau.

30.11.2022 Systematische Zerstörung der Infrastruktur

Eine Zwischenbilanz der türkischen Angriffe, deren Ziel die Zerschlagung der Selbstverwaltung in Nordostsyrien ist.

21.11.2022 Eskalation eines hybriden Krieges

Die Türkei missachtet systematisch die Menschenrechte und verstößt gegen das Völkerrecht. Die Bedrohung ist für die Menschen in der Region existentiell.

28.10.2022 In Zeiten der Cholera

Der Ausbruch und die schnelle Verbreitung der Cholera in Nordsyrien und dem Libanon hat vor allem politische Ursachen.

05.09.2022 Henker ohne Richter

Noch immer sind die Menschenrechtsverletzungen in Syrien nicht juristisch aufgearbeitet, denn der Zugang zu Justizmechanismen auf internationaler Ebene gestaltet sich kompliziert.

23.06.2022 Humanitäre Hilfe in Nord- und Ostsyrien

Über Solidarität, die medico-Geschichte in Rojava und die Bedeutung internationaler humanitärer Hilfe in Syrien.