Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Bangladesch

Ein Jahr nach dem Aufstand

Vor genau einem Jahr überraschte das südasiatische Land die Weltöffentlichkeit mit einem politischen Erdbeben.

05.08.2025 | Von Dr. Andreas Wulf
Suweida

Ist das neue Syrien gescheitert?

Nach den Massakern an der drusischen Minderheit zeigt sich die Bedeutung der Hilfe als solidarische Praxis.

29.07.2025 | Von Dr. Andreas Wulf und Anita Starosta
Demonstration für Klimagerechtigkeit (Foto: Pacific Island Students fighting for Climate Justice)
Kommentar

Klimaschutz ist Menschenrecht

Laut UN Gerichtshof sind Staaten für ein intaktes Klima völkerrechtlich verantwortlich. Ein Meilenstein für die Forderung nach globaler Klimagerechtigkeit.

26.07.2025 | Von Karin Zennig
Afghanistan

Die Komplizen der Taliban

Hunderttausende afghanische Geflüchtete werden aus Pakistan und dem Iran abgeschoben. Deutschland verweigert gefährdeten Afghan:innen derweil die Einreise.

16.07.2025 | Von Vincent op ‘t Roodt
Eine Frau mit grünem Halstuch auf dem Kopf demonstriert in Ciudad Juárez für das Recht auf Selbstbestimmung.
Interview

Selbstbestimmung, über Grenzen hinweg

Wie ein Kollektiv in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez bei Abtreibungen unterstützt und was der Rechtsruck in den USA für ihre Arbeit bedeutet.

08.07.2025
Demonstration für Klimagerechtigkeit
Interview

Der Weg zur globalen Verantwortung

Wie ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs den Kampf um Klimagerechtigkeit stärken soll.

03.07.2025
Feuer nach israelischem Angriff auf ein Öl-Depot in Teheran.
Iran

Im Schatten des Krieges

Wie das Regime in Teheran die israelischen Angriffe für seine Zwecke nutzt – und wie eine Geschichte des Widerstands gegen Krieg und Diktatur entsteht.

01.07.2025 | Von Firoozeh Farvardin und Nader Talebi
Das Interview

Man muss das autoritäre Begehren begreifen

Klimakrise, Männlichkeit und der neue Autoritarismus. Ein Gespräch mit Cara Daggett

30.06.2025
Zwei Männer auf einem Floss auf einem überschwemmten Feld in Pakistan 2022.
Vortrag

Was heißt Hinsehen?

Über die Rolle der Medien beim Verschwindenlassen der Welt.

30.06.2025 | Von Andrea Böhm
Soldaten an einem Checkpoint, Beirut 1982
Libanon

Falscher Frieden

Seit 20 Jahren kämpft UMAM für die Aufarbeitung des Bürgerkriegs.

30.06.2025

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen