Kampagnen

Politische Interventionen und Spendenaktionen

Paulskirche, Frankfurt am Main

Demokratie global

Zum 175. Jahrestag der ersten deutschen Nationalversammlung im Mai 2023 kommen 50 zivilgesellschaftlich Engagierte zu einer Global Assembly nach Frankfurt.…

Hilfe ohne Grenzen

Internationale Erklärung von Filmschaffenden zum Erdbeben in Syrien und der Türkei.

Spendenaufruf: Nothilfe Erdbeben

medico-Partner:innen in Nordsyrien und der Türkei leisten Nothilfe nach dem verheerenden Erdbeben. Jetzt mit einer Spende unterstützen! …

Rückblick

Dieser Krieg endet nicht in der Ukraine

Argumente für einen konstituierenden Frieden von Raúl Sánchez Cedillo. Buchveröffentlichung und Veranstaltungen

Decolonizing Aid

Planetary Solidarity beyond Aid. Kritische Perspektiven auf Entwicklung und Hilfe. Online-Diskussionsreihe. November 2022 bis März 2023 …

Spendenaufruf: Fluthilfe Pakistan

Die medico-Partnerorganisationen in Pakistan leisten nach der Flut was sie können. Jetzt mit einer Spende unterstützen!

Adiós Neoliberalismo

Die Menschen in Chile haben gegen den Neoliberalismus revoltiert und sich eine neue Verfassung geschrieben. medico unterstützt soziale Initiativen für…

10 Jahre Rojava

Vom demokratischen Experiment zum Hoffnungsträger einer Region. Veranstaltung und Konferenz 2022.

Ukraine-Krieg: Hilfe, wo sie gebraucht wird

An den Grenzen und in der Ukraine, auf alten und neuen Fluchtrouten, aber auch in indirekt vom Krieg betroffenen Ländern.

Turbulente Psyche[n] – Affekte und Kämpfe in der Pandemie

Die Ringvorlesung erkundete globale Affektpolitiken und psychosoziale Kämpfe um Gesundheit und Gerechtigkeit. Nachlese aller Veranstaltungen in der…

Spendenaufruf: Für das Recht auf Rechte

Hilfe für Geflüchtete an der polnisch-belarussischen Grenze. Jetzt unterstützen!

Von wegen freiwillig

EU und Bundesregierung setzen bei der Rückführung von Migrant:innen verstärkt auf „freiwillige Rückkehr“. Doch wie freiwillig ist das? Unsere Dokumentation…

Haiti Erdbeben Medizinische Hilfe

Spendenaufruf Nothilfe Haiti

Erdbeben und Tropensturm: Keine Schonung für Haiti. medico-Partner sind vor Ort und leisten konkrete Nothilfe für die Betroffenen des Erdbebens. …

Impfsoli

Den Schutz der Impfung kannst du nicht teilen. Aber mit einer Spende kannst du einen Beitrag für gerechte Gesundheitssysteme weltweit leisten.  …

Make them sign!

Kampagne zur Aufhebung des Schutzes von geistigen Eigentumsrechten auf Impfstoffe, Medikamente und andere medizinische Güter zur Eindämmung der…

Wider die Politik der Feindschaft

medico-Partnerorganisationen in Palästina und Israel verteidigen die Menschenrechte, leisten medizinische Nothilfe in Gaza und setzen sich für eine…

Spenden für die Corona-Hilfe in Indien!

medico unterstützt indische Basisgesundheitsinitiativen und lokale Communities bei der medizinischen Selbsthilfe.

Die (Re-)Konstruktion der Welt

Dokumentation der Online-Konferenz mit u. a. Achille Mbembe, Susan Buck-Morss, Rita Segato, Ulrike Herrmann, Sandro Mezzadra u.v.m.

Patente töten. Oder: Medizin für Alle!

Für die Aufhebung des Patentschutzes auf alle unentbehrlichen Medikamente. Ein globaler Aufruf

Merkt Ihr was?

Wir machen auf die Ungerechtigkeiten unserer Zeit aufmerksam – und zeigen Möglichkeiten, gemeinsam die Welt zu verändern. In Zeiten von Corona ist das…

Garten starten

In einem palästinensischen Flüchtlingslager im Libanon leben über 100.000 Menschen auf engstem Raum. Jetzt hat eine Frauenkooperative mit dem Bau von…

Solidarität in Zeiten der Pandemie

Die medico-Partnerorganisationen in aller Welt brauchen Solidarität und Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit den gesundheitlichen und sozialen…

Teilen oder Schießen?

Warum sich 2015 wiederholen muss. Eine Erklärung

Menschenrechte vor Profite

Die Freiheit der Unternehmen tötet auf der ganzen Welt. Dagegen helfen keine Selbstverpflichtungen von Unternehmen, sondern nur politisch garantierte…

Das Versagen beenden

Für eine europäische Politik der Menschenrechte. Ein Appell

Rojava statt Krieg!

Die türkische Regierung hat den Krieg gegen die kurdische Bevölkerung in Rojava begonnen.

Bleiberecht statt Ausgrenzung

Eine Kampagne von medico international und dem Grundrechtekomitee zum 70. Jahrestag des Grundgesetzes.

Die Katastrophe verhindern

Mit einer Eroberung Rojavas würde der dort seit mittlerweile sechs Jahren voranschreitende Demokratisierungsprozess zerstört.

Häuser der Hoffnung

Nach den Vertreibungen in der kurdischen Region der Südosttürkei: Häuser der Hoffnung bauen.

Kein Panzer-Deal mit der Türkei

Petition gegen Rüstungsexporte an die Türkei und ihren Einsatz zur Bekämpfung der kurdischen Selbstverwaltung in Nordsyrien.

Tödliche Textilien

Das Geschäft mit billiger Kleidung bezahlen NäherInnen mit ihrem Leben. medico international kämpft für Entschädigung und gegen unwürdige Arbeit. …