Stellen & Praktika

Stellenausschreibungen:

Werkstudierende:r (m/w/d) Social Media

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Öffentlichkeitsarbeit bei medico international ist der Aufklärung über Ursachen von Elend und Ausgrenzung in der Welt verpflichtet. Um diese komplexen Botschaften für die sozialen Medien zu übersetzen und zu platzieren, suchen wir zum 1. Februar 2026 eine:n Werkstudierende:n zur Unterstützung des Arbeitsschwerpunkts Social Media.

Zu Deinen Aufgaben gehören:

  • Unterstützung bei der Konzeption und Planung, Produktion und Veröffentlichung von Social-Media-Inhalten,
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Social Media Strategie,
  • Betreuung und Ausbau unserer Online-Community,
  • Datenauswertung und administrative Tätigkeiten.

Du bringst mit:

  • einschlägige Erfahrungen mit gängigen Social-Media-Kanälen,
  • hohes sprachliches und schriftliches Geschick auf Deutsch (weitere Sprachen sind von Vorteil),
  • die Fähigkeit, dir schnell Wissen zu wechselnden Brennpunkten anzueignen,
  • Kreativität und Lust, diese Inhalte in Social Media Posts zu übersetzen,
  • Selbständigkeit und Teamfähigkeit,
  • ein gutes Auge für grafische Gestaltung und Erfahrungen in der Bild- und Videobearbeitung,

Wir suchen eine Person, die sich mit den Zielen von medico identifiziert und bereit ist, sich längerfristig und verlässlich einer verantwortungsvollen Aufgabe zu widmen.

Wir bieten ein kollegiales Miteinander in einem lebhaften Team, das sein Potential in diskussionsfreudigen Runden gemeinsam entwickelt, Gestaltungsfreiraum und Offenheit für neue Ideen und Formate.

Die Stelle wird im Rahmen eines Werkstudierendenvertrages vergütet und umfasst 16-20 Wochenstunden, die flexibel eingesetzt werden. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen ungeachtet ihrer (zugeschriebenen) nationalen, ethnischen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, ihrer sexuellen Identitäten, einer Behinderung oder ihres Alters. Wir möchten besonders People of Color und Menschen mit Flucht- und familiärer Migrationsgeschichte dazu einladen, sich bei uns zu bewerben. 

Aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben sind bitte bis einschließlich 7. Dezember 2025 an bewerbungen@ medico.de zu richten.

 


Praktika:

In der Geschäftsstelle von medico

Es besteht die Möglichkeit, in unserer Geschäftsstelle in Frankfurt ein Praktikum in der Abteilung für transnationale Kooperation oder in der Öffentlichkeitsarbeit zu machen (bitte machen Sie kenntlich, für welche Abteilung Sie sich interessieren!). Dabei sind die Bereiche und Themen der Mitarbeit abhängig von aktuellen Projekten und Vorhaben. Das Praktikum sollte in der Regel 8 Wochen dauern.

Zu den möglichen Aufgaben gehören z.B. in der Öffentlichkeitsabteilung (ÖA): Mitarbeit bei Öffentlichkeitskampagnen; Unterstützung bei der Planung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen; Recherchetätigkeiten; Unterstützung der Pressearbeit; Teilnahme an Teamsitzungen und internen Arbeitsgruppen.

In der Abteilung für transnationale Kooperation (KA) können folgende Aufgaben anfallen: Zuarbeit in der Projektbetreuung, Mitwirkung bei der Auswertung von Projekten und Maßnahmen sowie bei thematischen Recherchen, Vorbereitung von Workshops, Partnertreffen und sonstigen Events, Betreuung von (internationalen) Gästen, Teilnahme an Teamsitzungen und internen Arbeitsgruppen, Erledigung von anfallenden Büroarbeiten (Kopieren, Dokumente in Akten abheften, etc.).

Voraussetzungen:

Zugangsvoraussetzung ist die Immatrikulation an einer Hochschule in der EU. Das Praktikum eignet sich eher für höhere Semester, da viel selbstständiges Arbeiten erforderlich ist. In der KA werden Praktikumsplätze vorzugsweise an Studierende von Master-Studiengängen in fortgeschrittenen Semestern vergeben. Sehr gute Deutsch- und sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache werden vorausgesetzt. Journalistische Erfahrungen (ÖA) sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse (ÖA & KA) sind wünschenswert.

Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen ungeachtet ihrer (zugeschriebenen) nationalen, ethnischen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, ihrer sexuellen Identitäten, einer Behinderung oder ihres Alters. Wir möchten besonders people of color und Menschen mit Flucht- und familiärer Migrationsgeschichte dazu einladen, sich bei uns zu bewerben. 

Vergütung:

Das Entgelt für Praktikant:innen beträgt 556,- Euro pro Monat.

Freie Plätze:

In der Öffentlichkeitsabteilung:

  • Wir nehmen Bewerbungen zu den jeweiligen Stichtagen an
  • für die Absolvierung eines Praktikums in der 1. Jahreshälfte bis zum  30. November des Vorjahres
    für die Absolvierung eines Praktikums in der 2. Jahreshälfte bis zum 31. März des laufenden Jahres

In der Abteilung für transnationale Kooperation:

  • Wir nehmen Bewerbungen zu den jeweiligen Stichtagen an:
    für die Absolvierung eines Praktikums in der 1. Jahreshälfte bis zum 30. September des Vorjahres
    für die Absolvierung eines Praktikums in der 2. Jahreshälfte bis zum 31. März des laufenden Jahres

In Einzelfällen bieten wir zusätzliche Praktikumsplätze mit spezifischer Ausrichtung an, die wir über diese Seite ausschreiben.

Falls Sie an einem Praktikum bei medico in unserer Geschäftsstelle in Frankfurt interessiert sind, freuen wir uns auf die Zusendung (bewerbungen@ medico.de) eines kurzen Anschreibens, aus dem hervorgeht, was Sie von einem Praktikum bei medico erwarten, welche Fähigkeiten Sie für die Mitarbeit mitbringen, welcher der angegebenen Zeiträume für Sie in Frage kommt, sowie einem tabellarischem Lebenslauf.

Bei der Vermittlung von Auslandspraktika kann medico nicht behilflich sein.