Stellen & Praktika

Stellenausschreibungen:

Projektfinanzkoordinator:in (d/m/w)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Seit über 50 Jahren leistet medico international Hilfe für Menschen in Not und arbeitet an der Beseitigung der strukturellen Ursachen von Armut und Ausgrenzung. Ein Kernbereich ist dabei die solidarische Kooperation mit Partner:innen in Afrika, Asien, Lateinamerika, dem Nahen und Mittleren Osten sowie in Europa, die medico in ihrem Kampf für bessere Lebensbedingungen unterstützt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit, die sich mit den Zielen von medico identifiziert und Interesse daran hat, in einer Organisation mit weit entwickelter Diskussionskultur über die globalen politischen Verhältnisse und in enger Verbundenheit mit Partner:innen zu arbeiten.

Zu den Aufgaben gehört u.a.:

  • Umfassende und verantwortliche Koordination der finanziellen und administrativen Zusammenarbeit mit den Partner:innen im Rahmen von spenden- und ko-finanzierten Projekten und Hilfsprogrammen sowohl in Nothilfe- als auch in längerfristigen EZ-Vorhaben
  • Einschätzung und Absicherung von finanziellen Risiken
  • Erstellen von Budgets und Kooperationsverträgen, Steuerung und Kontrolle der Mittelflüsse, Finanzmonitoring sowie Capacity Development der Partnerstrukturen im Ausland
  • Auswahl, Beauftragung und Koordinierung von Wirtschaftsprüfungen vor Ort
  • Mitarbeit bei Projektprüfungen durch Innenrevision und externe Prüfinstanzen, Berichts- und Beleg-Prüfung, Erstellung von Verwendungsnachweisen bzw. Prüfvermerken
  • Mitgestaltung der Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs Projektfinanzkoordination
  • Mitwirken in internen Arbeitsgruppen und externen Netzwerken

Für eine erfolgreiche Arbeit an dieser Stelle und bei medico wünschen wir uns:

  • Einschlägige Ausbildung / einschlägiges Studium sowie möglichst Berufs- und Auslandserfahrung
  • Erfahrung in der Betreuung von ko-finanzierten Projekten (gerne BMZ), ausgeprägtes Verständnis für Zahlen und Regelstrukturen wie auch Einfühlungsvermögen für den jeweiligen Projektkontext
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Bereitschaft zu Dienstreisen, auch kurzfristig und in Krisengebiete
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel)
  • Flexibilität in einem dynamischen Umfeld, gegenüber unterschiedlichsten Akteur:innen und angesichts einer breiten Palette an Herausforderungen
  • Kommunikations-, Durchsetzungs- und Kritikfähigkeit
  • Identifikation mit den Zielen von medico

Wir bieten:

  • Eine unbefristete, nach Haustarif vergütete Vollzeitstelle (40 h/Woche) am Frankfurter Osthafen
  • Viel Raum für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten und kollegialen Team
  • Eine abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Arbeit in einem inhaltlich engagierten Umfeld
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Wechsel von mobilem Arbeiten und Büroarbeit
  • Einen modernen Arbeitsplatz in einem modernen Gebäude und gute ÖPNV-Anbindung
  • Eine strukturierte Einarbeitungsphase sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungen und Rückfragen können bis einschließlich Sonntag, 15.10.2023 ausschließlich per E-Mail an bewerbungenFKP@ medico.de eingereicht werden. Neben einem aussagekräftigen Motivationsschreiben wünschen wir uns einen ausführlichen Lebenslauf und relevante Zeugnisse etc.

Referent:in (d/m/w) für Menschenrechte im Bereich Öffentlichkeitsarbeit

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Es geht um Solidarität. Für medico international als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation bedeutet das, uns an der Seite der Betroffenen von Unterdrückung und Krieg sowie der Ausgeschlossenen des Kapitalismus für die Verteidigung und Durchsetzung der unteilbaren sozialen, politischen und ökonomischen Menschrechte einzusetzen. Ausgangspunkt ist unsere Überzeugung, dass die gleichen Rechte für alle Menschen gelten und geltend zu machen sind – an jedem Ort. Unser Ziel ist es, gesellschaftliche Verhältnisse zu schaffen, die ein Leben in Würde und Recht, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit ermöglichen.

Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Referent:in (d/m/w) für Menschenrechte im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.

Wir suchen eine:n engagierte:n Kolleg:in mit fundierten Kenntnissen über den kritischen Menschenrechtsdiskurs. Eine:n Kolleg:in, die:der sich in hohem Maße mit den Zielen von medico identifiziert, gerne Verantwortung übernimmt und sich auf die Zusammenarbeit in einem abteilungsübergreifenden Team und unter bisweilen lebhaften Arbeitsbedingungen freut.

Eine:n Kolleg:in, die:der gute Kenntnisse globaler politischer Zusammenhänge und die Fähigkeit mitbringt, sich schnell Wissen zu wechselnden Brennpunkten anzueignen und dieses in politische Öffentlichkeitsarbeit zu übersetzen.

Wir suchen eine:n Kolleg:in mit hohem sprachlichem und schriftlichem Geschick, mit politischem Feingefühl für die Platzierung von medico im kontroversen Menschenrechtsdiskurs, bestmöglich mit juristischem Sachverstand und mit dem Mut, sich ins politische Handgemenge zu begeben.

Zentrale Aufgaben:

  • Weiterentwicklung des kritischen Menschenrechtsdiskurses für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Verfassen von Debattenbeiträgen, Blogs und Reportagen
  • Reisen zu medico-Partner:innen im Globalen Süden
  • Mitwirkung an Planung und Durchführung von Tagungen und Konferenzen

Sehr gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung, Kenntnisse einer weiteren Sprache, bestenfalls Arabisch von großem Vorteil.

Die unbefristete Stelle (32-35 Wochenstunden) wird nach Haustarif vergütet. Primärer Arbeitsort ist Frankfurt am Main. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte.

Aussagekräftige Bewerbungen, die erläutern, warum Sie die:der Richtige für diese Stelle bei medico international sind, können bis einschließlich 11.10.2023 per E-Mail an bewerbungen@ medico.de eingereicht werden.

Die Bewerbungsgespräche finden vom 16.-18.10.2023 statt.

Finanzen & Verwaltung

Die Abteilung Finanzen und Verwaltung freut sich im Arbeitsbereich Organisation/Verwaltungsabläufe über Initiativbewerbungen.

Bitte senden Sie Bewerbungen sowie Rückfragen per Email an bewerbungen@ medico.de.


Praktika:

In der Geschäftsstelle von medico

Es besteht die Möglichkeit, in unserer Geschäftsstelle in Frankfurt ein Praktikum in der Abteilung für transnationale Kooperation oder in der Öffentlichkeitsarbeit zu machen (bitte machen Sie kenntlich, für welche Abteilung Sie sich interessieren!). Dabei sind die Bereiche und Themen der Mitarbeit abhängig von aktuellen Projekten und Vorhaben. Das Praktikum sollte in der Regel 8 Wochen dauern.

Zu den möglichen Aufgaben gehören z.B. in der Öffentlichkeitsabteilung (ÖA): Mitarbeit bei Öffentlichkeitskampagnen; Unterstützung bei der Planung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen; Recherchetätigkeiten; Unterstützung der Pressearbeit; Teilnahme an Teamsitzungen und internen Arbeitsgruppen.

In der Abteilung für transnationale Kooperation (KA) können folgende Aufgaben anfallen: Zuarbeit in der Projektbetreuung, Mitwirkung bei der Auswertung von Projekten und Maßnahmen sowie bei thematischen Recherchen, Betreuung von (internationalen) Gästen, Teilnahme an Teamsitzungen und internen Arbeitsgruppen, Erledigung von anfallenden Büroarbeiten (Kopieren, Dokumente in Akten abheften, etc.)

Voraussetzungen:

Das Praktikum eignet sich eher für höhere Semester, da viel selbstständiges Arbeiten erforderlich ist. Sehr gute Deutsch- und sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache werden vorausgesetzt. Journalistische Erfahrungen (ÖA) sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse (ÖA & PA) sind wünschenswert.

Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen ungeachtet ihrer (zugeschriebenen) nationalen, ethnischen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, ihrer sexuellen Identitäten, einer Behinderung oder ihres Alter. Wir möchten besonders people of color und mit Menschen mit Flucht- und familiärer Migrationsgeschichte dazu einladen, sich bei uns zu bewerben. 

Vergütung:

Das Entgelt für Praktikant:innen beträgt ab 1.10.2022 520,- Euro pro Monat.

Freie Plätze:

In der Öffentlichkeitsabteilung:

  • Wir nehmen Bewerbungen zu den jeweiligen Stichtagen an
  • für die Absolvierung eines Praktikums in der 1. Jahreshälfte bis zum  30. Oktober des Vorjahres
    für die Absolvierung eines Praktikums in der 2. Jahreshälfte bis zum 31. März des laufenden Jahres

In der Abteilung für transnationale Kooperation:

  • Wir nehmen Bewerbungen zu den jeweiligen Stichtagen an:
    für die Absolvierung eines Praktikums in der 1. Jahreshälfte bis zum 30. September des Vorjahres
    für die Absolvierung eines Praktikums in der 2. Jahreshälfte bis zum 31. März des laufenden Jahres

In Einzelfällen bieten wir zusätzliche Praktikumsplätze mit spezifischer Ausrichtung an, die wir über diese Seite ausschreiben.

Wir freuen uns über Bewerbungen, der genaue Zeitpunkt und die Ausgestaltung der Praktika ist aber auch von den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Pandemie abhängig.    

Falls Sie an einem Praktikum bei medico in unserer Geschäftsstelle in Frankfurt interessiert sind, freuen wir uns auf die Zusendung (bewerbungen@ medico.de) eines kurzen Anschreibens, aus dem hervorgeht, was Sie von einem Praktikum bei medico erwarten, welche Fähigkeiten Sie für die Mitarbeit mitbringen, welcher der angegebenen Zeiträume für Sie in Frage kommt, sowie einem tabellarischem Lebenslauf.

Bei der Vermittlung von Auslandspraktika kann medico nicht behilflich sein.