Stellen & Praktika

Stellenausschreibungen

Zentrale/Sekretariat

Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in für die Büro-Zentrale in Frankfurt. 

Wir suchen eine sehr gut organisierte, verbindliche, offene und kommunikationsfreudige Kolleg:in für die Zentrale des medico-Büros, in dem viele Fäden der täglichen Arbeit zusammenlaufen. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die sich mit den Zielen von medico international identifiziert, gerne Verantwortung übernimmt und sich auf die Arbeit im Team und unter bisweilen lebhaften Arbeitsbedingungen freut. Gute MS Office- und Datenbankkenntnisse sowie fließende Deutsch- und solide Englischkenntnisse sind vorausgesetzt, weitere Sprachen sind von Vorteil. Erfahrung bei der Büroorganisation oder eine einschlägige Ausbildung im kaufmännischen Bereich sind wünschenswert.

Als Teil der Öffentlichkeitsabteilung von medico sind Sie u.a. verantwortlich für die ein- und ausgehende Kommunikation (Telefon, Post, E-Mails, Empfang) und die Sicherung des Informationsflusses ins Haus und nach Außen – von der Spender:innenkommunikation über allgemeine Anfragen und die Koordination von Spenden- u. Veranstaltungs-Mailings bis zu Materialbestellungen, Datenbankpflege, Beauftragung und Rechnungsprüfung.

Sie arbeiten als Teil eines Teams, das Ideen und Projekte in diskussionsfreudigen Runden gemeinsam entwickelt.

Die Stelle wird nach Haustarif vergütet und umfasst 20-25 Wochenstunden, die bestenfalls an fünf Wochentagen gearbeitet werden. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. 

Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte per Mail bis zum 18. April 2023 an bewerbungenzentrale@ medico.de

Vorstellungsgespräche sind in den Tagen vom 26.-27. April 2023 geplant.

Finanzen & Verwaltung

Die Abteilung Finanzen und Verwaltung freut sich im Arbeitsbereich Organisation/Verwaltungsabläufe über Initiativbewerbungen.

Bitte senden Sie Bewerbungen sowie Rückfragen per Email an bewerbungen@ medico.de.


Praktika

In der Geschäftsstelle von medico

Es besteht die Möglichkeit, in unserer Geschäftsstelle in Frankfurt ein Praktikum in der Abteilung für transnationale Kooperation oder in der Öffentlichkeitsarbeit zu machen (bitte machen Sie kenntlich, für welche Abteilung Sie sich interessieren!). Dabei sind die Bereiche und Themen der Mitarbeit abhängig von aktuellen Projekten und Vorhaben. Das Praktikum sollte in der Regel 8 Wochen dauern.

Zu den möglichen Aufgaben gehören z.B. in der Öffentlichkeitsabteilung (ÖA): Mitarbeit bei Öffentlichkeitskampagnen; Unterstützung bei der Planung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen; Recherchetätigkeiten; Unterstützung der Pressearbeit; Teilnahme an Teamsitzungen und internen Arbeitsgruppen.

In der Abteilung für transnationale Kooperation (KA) können folgende Aufgaben anfallen: Zuarbeit in der Projektbetreuung, Mitwirkung bei der Auswertung von Projekten und Maßnahmen sowie bei thematischen Recherchen, Betreuung von (internationalen) Gästen, Teilnahme an Teamsitzungen und internen Arbeitsgruppen, Erledigung von anfallenden Büroarbeiten (Kopieren, Dokumente in Akten abheften, etc.)

Voraussetzungen:
Das Praktikum eignet sich eher für höhere Semester, da viel selbstständiges Arbeiten erforderlich ist. Sehr gute Deutsch- und sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache werden vorausgesetzt. Journalistische Erfahrungen (ÖA) sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse (ÖA & PA) sind wünschenswert.
Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen ungeachtet ihrer (zugeschriebenen) nationalen, ethnischen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, ihrer sexuellen Identitäten, einer Behinderung oder ihres Alter. Wir möchten besonders people of color und mit Menschen mit Flucht- und familiärer Migrationsgeschichte dazu einladen, sich bei uns zu bewerben. 

Vergütung:
Das Entgelt für Praktikant:innen beträgt ab 1.10.2022 520,- Euro pro Monat.

Freie Plätze:

In der Öffentlichkeitsabteilung:

  • Wir nehmen Bewerbungen zu den jeweiligen Stichtagen an
  • für die Absolvierung eines Praktikums in der 1. Jahreshälfte bis zum  30. Oktober des Vorjahres
    für die Absolvierung eines Praktikums in der 2. Jahreshälfte bis zum 31. März des laufenden Jahres

In der Abteilung für transnationale Kooperation:

  • Wir nehmen Bewerbungen zu den jeweiligen Stichtagen an:
    für die Absolvierung eines Praktikums in der 1. Jahreshälfte bis zum 30. September des Vorjahres
    für die Absolvierung eines Praktikums in der 2. Jahreshälfte bis zum 31. März des laufenden Jahres

In Einzelfällen bieten wir zusätzliche Praktikumsplätze mit spezifischer Ausrichtung an, die wir über diese Seite ausschreiben.

Wir freuen uns über Bewerbungen, der genaue Zeitpunkt und die Ausgestaltung der Praktika ist aber auch von den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Pandemie abhängig.    

Falls Sie an einem Praktikum bei medico in unserer Geschäftsstelle in Frankfurt interessiert sind, freuen wir uns auf die Zusendung (bewerbungen@ medico.de) eines kurzen Anschreibens, aus dem hervorgeht, was Sie von einem Praktikum bei medico erwarten, welche Fähigkeiten Sie für die Mitarbeit mitbringen, welcher der angegebenen Zeiträume für Sie in Frage kommt, sowie einem tabellarischem Lebenslauf.

Bei der Vermittlung von Auslandspraktika kann medico nicht behilflich sein.