medico international

Seit 1968 leistet medico Hilfe für Menschen in Not und setzt sich mit lokalen Partnern gegen die strukturellen Ursachen von Armut und Ausgrenzung ein.

Erfahren Sie mehr über medico!

Lampedusa

Willkommen in Europa

Wie eine Insel den migrationsfeindlichen Diskurs in Europa konterkariert. Von Kerem Schamberger. Weiterlesen

Sahel

Zeichen der Zeit

Fünf Thesen zu den Militärputschen in der Sahelregion. Von Sabelo J. Ndlovu-Gatsheni Weiterlesen

Türkei

Tödliche Exporte

Wie ihre Kampfdrohnen die Türkei zum Vorbild anderer Autokratien machen. Von Anita Starosta. Weiterlesen

Gerechtigkeit

Im Namen des Klimas

Die Klimakrise ist eine Frage des Menschenrechts. Das wird auch vor Gericht verhandelt. Von Karin Zennig und Miriam Saage-Maaß. Weiterlesen

Lampedusa

Willkommen in Europa

Wie eine Insel den migrationsfeindlichen Diskurs in Europa konterkariert. Von Kerem Schamberger. Weiterlesen

Türkei

Tödliche Exporte

Wie ihre Kampfdrohnen die Türkei zum Vorbild anderer Autokratien machen. Von Anita Starosta. Weiterlesen

Sahel

Zeichen der Zeit

Fünf Thesen zu den Militärputschen in der Sahelregion. Von Sabelo J. Ndlovu-Gatsheni Weiterlesen

Gerechtigkeit

Im Namen des Klimas

Die Klimakrise ist eine Frage des Menschenrechts. Das wird auch vor Gericht verhandelt. Von Karin Zennig und Miriam Saage-Maaß. Weiterlesen

Für eine solidarische Zukunft

Mit Ihrer Fördermitgliedschaft ermöglichen Sie es uns, langfristige und nachhaltige Kooperationen mit Partnerorganisationen weltweit einzugehen.

Jetzt Fördermitglied werden!

Kampagnen

Spendenaufruf: Nothilfe Erdbeben

medico-Partner:innen in der Türkei und Nordsyrien leisten Nothilfe in den Erdbebengebieten. Sie planen zudem die langfristige Unterstützung für die…

Decolonizing Aid

Planetary Solidarity beyond Aid. Kritische Perspektiven auf Entwicklung und Hilfe. Online-Diskussionsreihe. November 2022 bis März 2023 …

Dieser Krieg endet nicht in der Ukraine

Argumente für einen konstituierenden Frieden von Raúl Sánchez Cedillo. Buchveröffentlichung und Veranstaltungen


Veranstaltungen


Dossiers

Nahostkonflikt

In Bezug auf die Palästinenser:innen scheinen die Menschenrechte doch teilbar. Dieser selektive Charakter stellt die viel bemühte Wertebasis fundamental…

Europas Ende

Die EU hat ihre südlichen Außengrenzen in die Sahelzone vorverlagert. medico-Kooperationen machen die Gewalt der Abschottung sichtbar und unterstützen…

Klimagerechtigkeit

Am stärksten betroffen und doch am wenigsten verantwortlich. Klimagerechtigkeit aus der Perspektive des Globalen Südens: Wer schuldet eigentlich wem was? …


rundschreiben 03/2023

Rhetorik oder Revolution?

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte | Lager & Gefängnisse: Politik des Einsperrens | Türkei: Nach dem Beben | Niger: Noch ein Putsch Weiterlesen

rundschreiben 02/2023

Doch teilbar

Menschenrechte in Israel/Palästina | Autoritäre Mehrheiten: Türkei, El Salvador, Europa | Global Assembly in Frankfurt Weiterlesen

rundschreiben 03/2023

Rhetorik oder Revolution?

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte | Lager & Gefängnisse: Politik des Einsperrens | Türkei: Nach dem Beben | Niger: Noch ein Putsch Weiterlesen

rundschreiben 02/2023

Doch teilbar

Menschenrechte in Israel/Palästina | Autoritäre Mehrheiten: Türkei, El Salvador, Europa | Global Assembly in Frankfurt Weiterlesen