Termine und Veranstaltungen

Veranstaltung verpasst? Mitschnitte vergangener Veranstaltungen und andere Videos finden Sie auf dem medico-Youtube-Kanal.

28.03.2023 | Berlin

Lässt sich Migration managen?

Lässt sich Migration managen?

Sieben Jahre EU-Türkei-Deal als Vorbild für Europas Grenzregime? Podiumsdiskussion mit Gerald Knaus, Clara Bünger und Valeria Hänsel.

29.03.2023 | München

Den Schmerz der Anderen begreifen

Den Schmerz der Anderen begreifen

Holocaust, Weltgedächtnis und Nakba: Plädoyer für ein inklusives Erinnern. Vortrag von Charlotte Wiedemann

21.04.2023 - 22.04.2023 | Frankfurt

Gibt es ein Recht auf Ausbeutung?

Gibt es ein Recht auf Ausbeutung?

Über das Verhältnis zwischen Demokratie und Eigentum. Vorträge, Filme und künstlerische Interventionen in Zusammenarbeit mit “mehr als wählen e.V.“ und dem Offenen Haus der Kulturen, Frankfurt

25.04.2023 | Frankfurt

Autoritarismus, Gewalt, Migration – Zur politischen und sozialen Lage in Zentralamerika

Autoritarismus, Gewalt, Migration – Zur politischen und sozialen Lage in Zentralamerika

Mit Moritz Krawinkel (Zentralamerika-Referent bei medico international)

28.04.2023 | Berlin

Andere Formen des Kampfes sind möglich

Andere Formen des Kampfes sind möglich

Zentralamerika aus dem Exil. Mit Yerling Aguilera (Nicaragua), Lucía Ixchiu (Guatemala) und weiteren Gästen. DE/ES