Termine und Veranstaltungen

Veranstaltung verpasst? Mitschnitte vergangener Veranstaltungen und andere Videos finden Sie auf dem medico-Youtube-Kanal.

04.10.2023 | Nürnberg

Pure Unknown

Pure Unknown

Filmvorführung & Gespräch auf dem Nuremberg International Human Rights Film Festival (NIHRFF)

05.10.2023 | Frankfurt

Land der Utopie? Alltag in Rojava

Land der Utopie? Alltag in Rojava

Wo steht die Gesellschaft in Rojava ein Jahrzehnt nach der Revolution? Eine kritisch-solidarische Annäherung.

09.10.2023 | Frankfurt

Am Kipppunkt: Über den globalen Autoritarismus

Am Kipppunkt: Über den globalen Autoritarismus

Podiumsdiskussion mit Daniel Mullis, Sabine Hess und Mario Neumann.

11.10.2023 | Frankfurt am Main

Umkämpfte Demokratie

Umkämpfte Demokratie

Der utopische Raum. Podiumsdiskussion mit Carolin Amlinger, Donatella Di Cesare und Günter Frankenberg.

16.10.2023 | Frankfurt

Dieter Müller: Ein Leben für die Solidarität

Dieter Müller: Ein Leben für die Solidarität

Politische Gedenkveranstaltung für Dieter Müller, der über 30 Jahre medico und unsere Arbeit mit Partner:innen geprägt hat.

24.10.2023 | Tübingen

Europa macht dicht – mit tödlichen Folgen

Europa macht dicht – mit tödlichen Folgen

Die Verantwortung Deutschlands für das Sterben an den Außengrenzen. Mit Dr. Kerem Schamberger von medico.

25.11.2023 | München

Für die einen offen, für die anderen geschlossen

Für die einen offen, für die anderen geschlossen

Willkommenskultur und gewaltsame Pushbacks an den polnisch-ukrainisch-belarussischen Grenzen

30.11.2023 - 02.12.2023 | Berlin

Understanding Prison

Understanding Prison

Konferenz: Gefängnis und Menschenrechte in der MENA-Region

01.12.2023 | München

Europa und seine Grenzen voller Gewalt

Europa und seine Grenzen voller Gewalt

Modalitäten und Räume im Wandel. Mit Charles Heller (Border Forensics).

05.12.2023 | Frankfurt

Am Kipppunkt: Autoritäre Mehrheit in der Türkei?

Am Kipppunkt: Autoritäre Mehrheit in der Türkei?

Podiumsdiskussion mit Hamit Bozarslan und Rosa Burç

17.01.2024 | Frankfurt am Main

Kämpfe und Visionen – Rechte der Natur

Kämpfe und Visionen – Rechte der Natur

Der utopische Raum. Podiumsdiskussion mit Biancka Arruda Miranda, Julia Krohmer und Tilo Wesche.

15.02.2024 | Frankfurt

Zwischen individueller Freiheit und sozialer Sicherheit – eine Utopie

Zwischen individueller Freiheit und sozialer Sicherheit – eine Utopie

Der utopische Raum. Vortrag und Gespräch mit der Philosophin Eva von Redecker und Nina Treu, Geschäftsführerin für Wirtschaft und Gesellschaft bei Greenpeace