Solidarischer Beistand und Stärkung der Selbsthilfe

Projektschwerpunkt Nothilfe

In den fünf Jahrzehnten, in denen medico Menschen in Not unterstützt, haben wir gelernt, dass Hilfe nicht – wie in den Medien oft vermittelt – eine Frage der Schnelligkeit ist. Auch in akuten Krisen gilt, dass Nothilfe internationaler Nichtregierungsorganisationen die vorhandenen Strukturen der Selbsthilfe fördern und ausbauen muss, statt sich an die Stelle einheimischer Akteurinnen und Akteure zu setzen. Unser Partnernetzwerk leistet eine solche nachhaltige Nothilfe. Sie hat zum Ziel, dass Menschen in Not so schnell wie möglich wieder selbstständig und selbstbestimmt handeln können.

Spendenaufruf: Nothilfe Erdbeben

medico-Partner:innen in Nordsyrien und der Türkei leisten Nothilfe nach dem verheerenden Erdbeben. Jetzt mit einer Spende unterstützen! …

Decolonizing Aid

Planetary Solidarity beyond Aid. Kritische Perspektiven auf Entwicklung und Hilfe. Online-Diskussionsreihe. November 2022 bis März 2023 …

Aktuelle Nothilfe-Projekte und-Beiträge

Ukraine

Erneut vertrieben

Nach der Zerstörung des Staudamms bei Nowa Kachowka sind Zehntausende von den Fluten betroffen. medico unterstützt die Soforthilfe für die intern Vertriebenen. Weiterlesen

Türkei

Sabotage der Hilfe

Die jüngste Verhaftungswelle behindert auch den zivilgesellschaftlichen Wiederaufbau nach dem Erdbeben. Von Anita Starosta. Weiterlesen

Türkei

Sorge und Hoffnung

Wenige Tage vor den Wahlen in der Türkei ist die Stimmung angespannt. Von Anita Starosta. Weiterlesen

Türkei

Kinderrechte im Erdbebengebiet

Noch am Tag des verheerenden Erdbebens in der Türkei gründete sich ein Netzwerk von Traumapädagog:innen und Aktivist:innen für Kinderrechte. Wir haben mit ihnen über ihre Arbeit gesprochen. Weiterlesen

Ukraine

Erneut vertrieben

Nach der Zerstörung des Staudamms bei Nowa Kachowka sind Zehntausende von den Fluten betroffen. medico unterstützt die Soforthilfe für die intern Vertriebenen. Weiterlesen

Türkei

Sorge und Hoffnung

Wenige Tage vor den Wahlen in der Türkei ist die Stimmung angespannt. Von Anita Starosta. Weiterlesen

Türkei

Sabotage der Hilfe

Die jüngste Verhaftungswelle behindert auch den zivilgesellschaftlichen Wiederaufbau nach dem Erdbeben. Von Anita Starosta. Weiterlesen

Türkei

Kinderrechte im Erdbebengebiet

Noch am Tag des verheerenden Erdbebens in der Türkei gründete sich ein Netzwerk von Traumapädagog:innen und Aktivist:innen für Kinderrechte. Wir haben mit ihnen über ihre Arbeit gesprochen. Weiterlesen

medico-Positionen zu Nothilfe

Die Welt leidet nicht an zu wenig Hilfe, sondern an Verhältnissen, die immer mehr Hilfe nötig machen. medico mischt sich ein in Debatten, wie der Kreislauf aus Hilfe und Abhängigkeit überwunden werden kann.

Ukraine

Erneut vertrieben

Nach der Zerstörung des Staudamms bei Nowa Kachowka sind Zehntausende von den Fluten betroffen. medico unterstützt die Soforthilfe für die intern Vertriebenen. Weiterlesen

Türkei

Sorge und Hoffnung

Wenige Tage vor den Wahlen in der Türkei ist die Stimmung angespannt. Von Anita Starosta. Weiterlesen

Ukraine

Erneut vertrieben

Nach der Zerstörung des Staudamms bei Nowa Kachowka sind Zehntausende von den Fluten betroffen. medico unterstützt die Soforthilfe für die intern Vertriebenen. Weiterlesen

Türkei

Sorge und Hoffnung

Wenige Tage vor den Wahlen in der Türkei ist die Stimmung angespannt. Von Anita Starosta. Weiterlesen

Projekte – Projektionen

Alle Beiträge zum Thema Kritische Nothilfe

07.06.2023 Erneut vertrieben

Nach der Zerstörung des Staudamms bei Nowa Kachowka sind Zehntausende von den Fluten betroffen. medico unterstützt die Soforthilfe für die intern Vertriebenen.

11.05.2023 Sorge und Hoffnung

Wenige Tage vor den Wahlen in der Türkei ist die Stimmung angespannt.

28.04.2023 Sabotage der Hilfe

Die jüngste Verhaftungswelle behindert auch den zivilgesellschaftlichen Wiederaufbau nach dem Erdbeben.

19.04.2023 Kinderrechte im Erdbebengebiet

Noch am Tag des verheerenden Erdbebens in der Türkei gründete sich ein Netzwerk von Traumapädagog:innen und Aktivist:innen für Kinderrechte. Wir haben mit ihnen über ihre Arbeit gesprochen.

27.03.2023 Hilfe ist nötig, Solidarität ist möglich

Vielfältige Spendeninitiativen leisten großartige Unterstützung für die medico-Hilfe im Erdbebengebiet

27.03.2023 Kein Wiederaufbau

Flutresistentes Bauen hilft in Pakistan nicht mehr. Ein Rückblick auf Präventionsversuche

27.03.2023 Die Helden von Charkow

Wie man sich an den Krieg gewöhnt. Bericht aus der Ostukraine.

23.03.2023 Hilfe unter Beschuss

Der Krieg gegen die Selbstverwaltung geht weiter, selbst jetzt.

22.03.2023 Erdbeben in der Hölle

Wie das Assad-Regime die Katastrophe nutzt.

22.03.2023 Wahlkampf auf Trümmern

Politische Fahrlässigkeit kostete unzählige Menschenleben und schickte Millionen in die Obdachlosigkeit. Nun macht Präsident Erdoğan auf ihrem Rücken Politik.