Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Gedenken an verschwundene Migrant:innen in Dakar
Reportage

Ankommen oder sterben

Eine Karawane der Vermissten macht im Senegal auf das Schicksal derjenigen aufmerksam, die Opfer der europäischen Migrationspolitik werden.

16.01.2025 | Von Leonie Jantzer
Israel/Palästina

Verweigerte Unterstützung

Mit dem Entzug der Förderung für zwei Organisationen in Israel sendet die Bundesregierung ein verheerendes Signal.

13.01.2025 | Von Riad Othman
Guatemala

Eine einschneidende Erfahrung

2023 hatten Massenproteste Indigener den Amtsantritt der progressiven Regierung unter Arévalos ermöglicht. Ein Jahr später zieht Sandra Morán eine erste Bilanz.

09.01.2025
Kritische Hilfe

Leben statt Überleben

In einer Welt des Krieges und der Dauerkatastrophe wird das Recht auf Hilfe zunehmend in Frage gestellt.

19.12.2024 | Von Radwa Khaled-Ibrahim
Sri Lanka nach dem Tsunami.
20 Jahre Tsunami

Hilfe in völliger Ignoranz der Verhältnisse

Am 26. Dezember jährt sich der Tsunami in Südasien zum 20. Mal. Die Katastrophe wurde zur Bewährungsprobe für die kritische Hilfe.

19.12.2024
Kommentar

Ein Herz für Merz

Warum die Kritik an Merz‘ Geiz auf der BILD-Spendengala zu kurz greift und was hilft, wenn es Wohltätigkeit nicht ist.

12.12.2024 | Von Johannes Richter
Migration

Unsägliche Debatte

Nach dem Umsturz in Syrien braucht es Solidarität, keine Abschiebungen.

10.12.2024 | Von Valeria Hänsel
LNG-Ausbau

Teurer Freundschaftsdienst?

Deutschland baut seine Flüssiggas-Kapazitäten drastisch aus. Für wen eigentlich?

08.12.2024 | Von Kathrin Hartmann
Auf einer Demonstration im Jahr 2018 in Nicaragua.
Nicaragua

Von Liebe und Finsternis

Anfang September schob das Ortega-Regime 135 politische Gefangene ins Exil ab. Zwei von ihnen berichten, wie die Diktatur fast ihre Familie zerstört hätte.

27.11.2024 | Von Jana Flörchinger und Moritz Krawinkel
Kommentar

Politik jenseits der Realität

Die Weltklimakonferenz in Baku ist zu Ende, zur Rettung des Klimas hat sie nicht beigetragen.

26.11.2024 | Von Karin Zennig

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen