Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Bangladeschs Textilsektor

Ein Modell für Gesundheit und Würde

Auf eigene Faust: Wie medico-Partner eine kollektive Krankenversicherung für marginalisierte Arbeiter:innen einführen.

10.09.2025 | Von Dr. Andreas Wulf
Ein Junge läuft durch das inzwischen trockene Bett einer Schlammlawine.
Pakistan

Extremwetter als Normalzustand

Überflutete Dörfer, ausgetrocknete Böden, Menschen auf der Flucht – die Klimakrise ist omnipräsent und doch droht diese in der Flut weltweiter Kriegs- und Krisenberichterstattung…

03.09.2025 | Von Karin Zennig
"100 Milliarden für Klima, Gesundheit und Soziales statt Aufrüstung". Transparent auf einer Demonstration zum Antikriegstag.
Rechtsruck

Unterlassene Hilfe

Die Etat-Kürzungen von humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit spiegeln ein Deutschland, das sich nach Innen und Außen neu aufstellt.

01.09.2025 | Von Radwa Khaled-Ibrahim
Eine große Menschengruppe läuft auf dem Standstreifen einer Autobahn.
Ein Rückblick

Grenzen überwinden

10 Jahre Sommer der Solidarität: Über die Verschiebungen der europäischen Migrationspolitik und medicos Kooperationsarbeit.

28.08.2025 | Von Valeria Hänsel
Der Grenzzaun zwischen Polen und Belarus
Polen

Wider den rechten Mainstream

Repression und die Frage der Solidarität: Interview mit Alexandra und Gierdka vom feministischen Szpila-Kollektiv.

25.08.2025
Migration

Europas neue Grenzlinie

Auf der Insel Kreta zeigt sich die neue migrationsfeindliche Abschiebepolitik der griechischen Regierung.

20.08.2025 | Von Linda Peikert
Syrien

Das Schweigen brechen

Nach den Massakern an der drusischen Bevölkerung in Suwaida leben die Menschen in Angst, ihre Versorgung ist schlecht. Lokale Menschenrechtsaktivist:innen berichten über die Lage…

20.08.2025 | Von Imad Mustafa
Menschenrechte

Der Widerstand afghanischer Frauen

Afghanische Frauen sind mehr als nur passive Opfer oder Symbole. Ihr Widerstand ist vielfältig und von globaler Bedeutung.

15.08.2025 | Von Zahra Mousawy
Hilfe in Gaza

Heimtückisch, hinterhältig, tödlich

Die israelische Regierung reguliert die Hilfslieferungen in den Gazastreifen, die sich als tödliche Falle für die palästinensische Bevölkerung entpuppen.

08.08.2025 | Von Chris Whitman
Bangladesch

Ein Jahr nach dem Aufstand

Vor genau einem Jahr überraschte das südasiatische Land die Weltöffentlichkeit mit einem politischen Erdbeben.

05.08.2025 | Von Dr. Andreas Wulf

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen