Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Palästina im Kino

Die Mythen dekonstruieren

Am 20. November startet der Film „Im Schatten des Orangenbaums“ in den deutschen Kinos. Im Interview spricht die Regisseurin Cherien Dabis über die palästinensische Erfahrung und…

19.11.2025
Auf einer Wahlkampfveranstaltung von Jeannette Jara.
Chile

Schicksalswahl

Bei den kommenden Präsidentschaftswahlen tritt die kommunistische Kandidatin Jeannette Jara gegen drei rechte bis rechtsextreme Kandidat:innen an.

18.11.2025 | Von Pierina Ferretti
Essay

Ex-Erinnerungsweltmeister

Die Erinnerungskultur hat den moralischen Bankrott Deutschlands nicht verhindern können. Eine Konferenz in Zürich erkundet dieses Versagen.

18.11.2025 | Von Katja Maurer
Ukraine

Die Verdammten unserer Werte

Ein Besuch bei den Toten des Ukraine-Krieges.

18.11.2025 | Von Mario Neumann
Ukraine

Die unsichtbare Hand der Hilfe

Über den Ausverkauf der Ukraine in Zeiten des Krieges.

18.11.2025 | Von Karoline Schaefer
Nordostsyrien

Versöhnung im Stillen

Erstmals seit Langem steht Rojava nicht unter Beschuss. Doch der Weg zum Frieden bleibt kompliziert. Eine Reportage.

18.11.2025 | Von Anita Starosta und Timo Dorsch
Rio de Jainero

Black Lives Matter

Gespräch mit der medico-Partnerin Ana Santos über das Massaker der brasilianischen Polizei in ihrem Viertel

18.11.2025
Mexiko

Gegen Kirche und Staat

Ein Kollektiv, das in der Grenzstadt Ciudad Juárez Frauen bei Abtreibungen unterstützt, erklärt seine Arbeit

18.11.2025
Namibia

Rolle rückwärts

Anhaltender Widerstand verhindert, dass Deutschland sich seiner Kolonialgeschichte entzieht

18.11.2025 | Von Julia Manek
Kommentar

Dialektik der Hilfe

Ist der Rückzug des Westens auch eine Chance?

18.11.2025 | Von Tim Mulhanga

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen