Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit

Unser Projektschwerpunkt

Gesundheit lässt sich nicht auf die Frage medizinischer Versorgung reduzieren. Erst recht nicht dort, wo Menschen nicht genügend Nahrungsmittel, kein Dach über dem Kopf, keine Bildung und keine Arbeit haben. Für medico schließt die Verwirklichung des umfassenden Rechts auf Gesundheit daher die Schaffung gesunder Arbeits-, Lebens- und Umweltbedingungen für alle ein. Mit unseren Partnerinnen und Partnern kämpfen wir gegen krankmachende Verhältnisse sowie für das Recht auf ein gesundes und gutes Leben.

City of Slums, Nairobi, Kenia
Globale Gesundheit

Armut macht krank, Krankheit macht arm

Das Recht auf den Zugang zu bestmöglicher Gesundheit – verankert in den Menschenrechten der Vereinten Nationen – wird weltweit jeden Tag millionenfach verletzt. Gemeinsam mit…

Globale Gesundheit

Der Schaden ist irreversibel

Eine USAID-Kiste vor einem Baum.

Die USA haben ihre HIV-Programme in Südafrika gestoppt. Fragen an Mark Heywood zum Rückzug des Westens

HIV/AIDS

Gamechanger?

lenacapavir - Access for all" steht auf einem Schild, das ein Demonstrant bei einem Protest für die Freigabe des Patents auf das HIV-Prophylaxemedikament Lenacapavir hält.

Ein neues Medikament revolutioniert den Kampf gegen das HI-Virus. Kommt es auch bei den am stärksten Betroffenen an? Von Felix Litschauer

Globale Gesundheit

Krise im Endstadium

Demonstrant:innen halten ein Plakat: "Health for all"

Um die Weltgesundheitsorganisation steht es schlecht wie nie. Von Felix Litschauer

Gaza-Krieg

"Wir tragen ein tiefes Trauma in uns"

Gespräch mit einem Arzt in Gaza.

Globale Gesundheit

Der Schaden ist irreversibel

Eine USAID-Kiste vor einem Baum.

Die USA haben ihre HIV-Programme in Südafrika gestoppt. Fragen an Mark Heywood zum Rückzug des Westens

Globale Gesundheit

Krise im Endstadium

Demonstrant:innen halten ein Plakat: "Health for all"

Um die Weltgesundheitsorganisation steht es schlecht wie nie. Von Felix Litschauer

HIV/AIDS

Gamechanger?

lenacapavir - Access for all" steht auf einem Schild, das ein Demonstrant bei einem Protest für die Freigabe des Patents auf das HIV-Prophylaxemedikament Lenacapavir hält.

Ein neues Medikament revolutioniert den Kampf gegen das HI-Virus. Kommt es auch bei den am stärksten Betroffenen an? Von Felix Litschauer

Gaza-Krieg

"Wir tragen ein tiefes Trauma in uns"

Gespräch mit einem Arzt in Gaza.

medico-Dossiers zu Globaler Gesundheit

75 Jahre WHO: im Kreuzfeuer

Wir brauchen eine Weltgesundheitsorganisation, die unabhängig von partikularen Interessen aus Wirtschaft und Politik handlungsfähig ist.

Patente

Die Covid-19-Pandemie legte die Risse in unserer Weltgesellschaft auf unerbittliche Weise offen. Eines der größten Hindernisse für eine weltweit gerechte Versorgung mit Impfstoffen…

Corona: Der globale Blick

"Corona ist eine Anklage gegen den gegenwärtigen Zustand der Gesundheit, der Menschenrechte und der Ungleichheit gleichermaßen."

Projekte – Projektionen

Alle Beiträge zum Thema Gesundheit

11.08.2020 Covid-19
Der kurze Frühling der Solidarität

Während bei offiziellen Reden die internationale Solidarität bei der Eindämmung der Corona-Pandemie betont wird, setzen viele Staaten bei der Impfstoff-Forschung auf nationale Lösungen. Von Dr. Andreas Wulf

21.07.2020 Gesundheitsbewegung
„Die Krise hat uns zusammengebracht“

Südafrikas Gesundheitsbewegung leistet in der Pandemie Großes. Auch die Regierung erkennt das mittlerweile an. Von Berenice Meintjes

14.07.2020 Nachruf
Margarita, Verteidigerin des Rechts auf Gesundheit, PRESENTE!

medico international spricht sein tiefstes und aufrichtiges Beileid wegen des Todes von Margarita Posada Machuca aus.

09.07.2020 Umgang mit Covid-19
Unterschätztes Afrika

Dr. Alex Awiti im Gespräch über die Ausbreitung von Covid-19 auf dem afrikanischen Kontinent und die Reife der Gesellschaften, auf die das Virus trifft.

08.07.2020 Corona
Der kurze Frühling der globalen Gesundheit

Ein Corona-Impfstoff für alle überall? Wie Deutschland & Co den wegweisenden Vorstoß für einen offenen Patentpool torpedieren. Von Anne Jung

08.07.2020 Globale Gesundheit
Der Pharmakomplex

Mit Covid-19 kehrt die Auseinandersetzung um Forschung und Entwicklung lebensnotwendiger Medikamente zurück: Schauplatz ist die WHO. Von Dr. Andreas Wulf

25.06.2020 Kenia
Ein heikles Gleichgewicht

Steigende Lebensmittelpreise, drohender Hunger. Die Sorge um die sozio-ökonomischen Folgen der Coronaviruspandemie in Kenia wächst. Interview mit Dan Owalla von der NGO Sodeca.

20.06.2020 Bill Gates und die WHO
Nur ein Symptom

Die Gates-Stiftung ist nicht Ursache der Probleme der globalen Gesundheitspolitik und der WHO. Mit ihrem Verständnis von Wohltätigkeit trägt sie dennoch dazu bei. Von Dr. Andreas Wulf

19.06.2020 Spendenaufruf
Mehr als nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Ein Überblick über die Projekte unserer brasilianischen Partnerorganisationen in Zeiten von Corona. Jetzt unterstützen!

18.06.2020 Brasilien
Nekropolitik und Pandemie

Wie Bolsonaro in Brasilien einen inneren Feind neu konstruiert. Von Ruy Braga