Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.
Bei der WHO wird um die Lehren aus der Covid-19-Pandemie gerungen. Von Anton Sundberg
Bilanzen und Perspektiven der Regierung von Gabriel Boric.
Ein Gespräch mit der Publizistin Charlotte Wiedemann über Kontexte des Erinnerns, verpasste Chancen und das kolonial geprägte Herrschaftsnarrativ der…
Die Weltgesundheitsversammlung in Genf spiegelte den schwierigen Stand des Mulitlateralismus und seiner Institutionen wider.
Begegnungen mit Frauen in Südafrika, die für ihre kleinen und großen Rechte kämpfen.
Die Dominikanische Republik träumt von der totalen Abschottung von Haiti
Hinter Begriffen wie „Konflikt“ oder „Sicherheitsmaßnahmen“ wird die Wirklichkeit der Palästinenser:innen verborgen. Von Mariam Barghouti …
Wir dokumentieren die Forderungen des GotaGoGama-Protestcamps nach dem Volksaufstand des 9. Juli.
Unterstützung für Migrant:innen und Geflüchtete beim Kampf um ihre Rechte: medico-Partner in Westafrika haben sich zusammengeschlossen. …
Notizen eines medico-Besuchs in Sri Lanka zwischen Krise, Protest und Neuanfängen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.
Leitung der medico-Öffentlichkeitsarbeit, Globale Gesundheit. Weiterlesen
Chefredaktion medico-Rundschreiben. Weiterlesen
Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit zu Zentralamerika und Mexiko. Weiterlesen
Öffentlichkeitsarbeit zu Südasien und Referent für Menschenrechte. Weiterlesen
Pressereferent, Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit zu Brasilien, Libanon Weiterlesen
Leiter der Abteilung für transnationale Kooperation. Weiterlesen
Arzt und Berlin-Repräsentant von medico. Weiterlesen
Öffentlichkeitsarbeit zu Israel und Palästina. Weiterlesen
Spender:innenkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zu Türkei, Syrien und Nordirak. Weiterlesen
Referentin für Kritische Hilfe und Nothilfe. Weiterlesen
Referentin für Psychosoziales. Weiterlesen
Seit 1995 Projektkoordinatorin für das Thema Psychosoziale Arbeit. Weiterlesen
Referent für Flucht und Migration. Weiterlesen
Sprecherin der stiftung medico international. Weiterlesen
Ein Podcast mit den Perspektiven von Menschen aus dem Netzwerk von medico international und darüber hinaus. Wir müssen reden.
Jetzt spenden!
Wir verwenden Cookies zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website. Weitere Informationen.