Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Syrien

Stabile Katastrophe

Die UNO ist in Syrien auf die Rolle einer Hilfsorganisation geschrumpft. Die Politik machen Andere.

08.07.2020 | Von Anita Starosta
Globale Gesundheit

Der Pharmakomplex

Mit Covid-19 kehrt die Auseinandersetzung um Forschung und Entwicklung lebensnotwendiger Medikamente zurück: Schauplatz ist die WHO.

08.07.2020 | Von Dr. Andreas Wulf
Kommentar

Neugründung von unten

Im 75. Jahr der UNO steckt der Multilaterismus in seiner bisherigen Form in einer Sackgasse.

08.07.2020 | Von Thomas Gebauer
Westjordanland

Autoritär auch ohne Staatlichkeit

Die Palästinensische Autonomiebehörde nutzt den Corona-Ausnahmezustand zum Ausbau ihrer Macht über die Bevölkerung. Vertrauen genießt sie längst nicht mehr.

06.07.2020 | Von Mariam Puvogel
Kenia

Ein heikles Gleichgewicht

Steigende Lebensmittelpreise, drohender Hunger. Die Sorge um die sozio-ökonomischen Folgen der Coronaviruspandemie in Kenia wächst. Interview mit Dan Owalla von der NGO Sodeca.

25.06.2020
Rechte Krisenpolitik

Die Lust am Untergang

Was steckt hinter dem Sozialdarwinismus, den Trump und Bolsonaro im Angesicht von Corona und Klimakatastrophe betreiben?

24.06.2020 | Von Mario Neumann
Bill Gates und die WHO

Nur ein Symptom

Die Gates-Stiftung ist nicht Ursache der Probleme der globalen Gesundheitspolitik und der WHO. Mit ihrem Verständnis von Wohltätigkeit trägt sie dennoch dazu bei.

20.06.2020 | Von Dr. Andreas Wulf
Brasilien

Nekropolitik und Pandemie

Wie Bolsonaro in Brasilien einen inneren Feind neu konstruiert. Von Ruy Braga

18.06.2020
Nicaragua

Alles offen

Während das Ortega-Regime die Dimension der Corona-Pandemie vertuscht, organisieren soziale Bewegungen die Prävention. medico unterstützt die Beschaffung von Schutzausrüstung.

02.06.2020 | Von Moritz Krawinkel
Nicaragua

Das Virus als Ideologie

Dem Regime zufolge existiert in Nicaragua keine durch Covid-19 verursachte Epidemie. Von Sergio Ramírez

28.05.2020

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen