Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.
Zum 50. Jahrestag des sogenannten Sechs-Tages-Krieges schienen rechte Positionen aus Israel an Wirkkraft zu gewinnen. Doch man kann die Kirche im Dorf…
Die Afrikapolitik der G20 Staaten schafft Fluchtursachen, Armut und Hunger. Würde das Entwicklungshilfeministerium seinen "Marshallplan mit Afrika" ernst…
Im Juni 1967 eroberte Israel unter anderem Ost-Jerusalem, den Gazastreifen und das Westjordanland. Bis heute sind die Gebiete besetzt. Frieden hat das…
Die Migrantenherberge La 72 leistet Flüchtlingshilfe und setzt auf die politische Mobilisierung gegen staatliche Ignoranz und die blühende Gewaltökonomie.…
Der Nicaragua-Kanal wird vermutlich nie gebaut. Dennoch protestiert die Bevölkerung in der betroffenen Region unermüdlich weiter. Warum? Von Peter Biermann…
Angesichts der Hungerkrise fordert das Auswärtige Amt in einem Appell die Weltgemeinschaft auf, zusammen zu stehen. Wir hätten es lieber politischer. Von…
„Lets go underground“, sagt Doktor Sharif vom medico-Partner AHRDO schmunzelnd, als wir die Treppe zu einem Vorlesungssaal der staatlichen Universität von…