Beiträge nach Schlagwort

#menschenrechte

Beirut-Studie

Das Recht auf Stadt nach der Katastrophe

Wie sieht Gerechtigkeit für die betroffenen Stadtteile und ihre Bewohner:innen aus? Eine Studie des Beiruter Netzwerks Public Works.

22.12.2021
Lateinamerika

Eine erneuerte Linke

Der Brasilianer Guilherme Boulos zum Wahlsieg von Gabriel Boric in Chile.

22.12.2021
Guatemala

Enttäuschte Hoffnung

Am 29. Dezember 1996 beendete die Unterzeichnung der Friedensverträge den jahrzehntelangen Bürgerkrieg in Guatemala. Heute ist die Bilanz ernüchternd.

20.12.2021
Ägypten

Collagen der Flucht

Ein Kunst-Workshop mit geflüchteten Frauen.

02.12.2021
Kommentar

Rückfall in den Nationalismus?

Wer jetzt in nationalen Interessen denkt, stärkt einen autoritärer werdenden Staat und eine Politik, die keine Schneisen in die Zukunft schlägt.

02.12.2021
Nur wie?

Afghanistan schreiben

Hier beginnt das Vergessen, dort wächst die Not. Decken und Lebensmittel allein werden nicht helfen.

02.12.2021
Afghanistan

Von Kabul nach Kassel

Der medico-Partner Abdul Ghafoor über seine Flucht aus Kabul und die noch immer ausbleibende Hilfe der deutschen Regierung.

02.12.2021
Israel/Palästina

Der Terror der Anderen

Israel hat sechs palästinensische NGOs, darunter medico-Partner zu Terrorgruppen erklärt. Diffamierung als Strategie ist nicht neu.

02.12.2021
Militärputsch im Sudan:

Kein Weg zurück

Die Zivilgesellschaft wehrt sich, auch gegen faule Kompromisse des Westens.

02.12.2021
Ortega, Ortega, Ortega

Frei erfunden

Zu den Wahlen in Nicaragua.

02.12.2021