Interview mit Ousmane Diarra über Abschiebungen aus Europa, „freiwillige Rückkehr“, die Rolle Russlands in Mali und die Arbeit seiner Organisation AME.
Die feministischen Bewegungen Chiles haben sich in den neuen Verfassungsentwurf eingeschrieben. Er macht vorstellbar, wie eine weniger patriarchale Gesellschaft aussehen kann.
Das israelische Militär stürmt die Büros von sieben Organisationen der palästinensischen Zivilgesellschaft. Zwei dieser Organisationen sind langjährige Partner von medico…
Die Türkei avanciert mittlerweile zum weltweiten Marktführer in der Produktion unbemannter Systeme. Die dadurch ermöglichte neue Form der Kriegsführung wird unter anderem in…
Folgt Sri Lankas Niedergang dem Bankrott des Libanon und Haitis, gilt schon als ausgemacht, dass viele Länder des globalen Südens ähnlichen Zusammenbrüchen entgegengehen.
Wir dokumentieren die Forderungen des GotaGoGama-Protestcamps nach dem Volksaufstand des 9. Juli.
12.07.2022
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.