Beiträge nach Schlagwort

#menschenrechte

Kommentar

Politik der Verweigerung

Die Krisen der Welt drängen globale Lösungen geradezu auf. Getan wird das Gegenteil.

27.09.2022
Brasilien

Showdown

Vor der Wahl zwischen Bolsonaro und Lula.

27.09.2022
Logo medico-Podcast
Folge 8

Abgrund oder Aufbruch? Brasilien vor der Wahl

Wie ist das Phänomen Bolsonaro entstanden und mit welchen Herausforderungen ist Brasilien nun konfrontiert?

26.09.2022
Nordostsyrien

Henker ohne Richter

Noch immer sind die Menschenrechtsverletzungen in Syrien nicht juristisch aufgearbeitet, denn der Zugang zu Justizmechanismen auf internationaler Ebene gestaltet sich kompliziert.

05.09.2022
Ousmane Diarra von der AME.
Mali

Unterstützung für Abgeschobene

Interview mit Ousmane Diarra über Abschiebungen aus Europa, „freiwillige Rückkehr“, die Rolle Russlands in Mali und die Arbeit seiner Organisation AME.

30.08.2022
Nordostsyrien

Wasser als Waffe

Rojava droht auszutrocknen. Verantwortlich ist neben dem Klimawandel vor allem die Türkei, die Wasser in einem hybriden Krieg als Waffe einsetzt.

30.08.2022
Chile

Das Leben, das sie uns schulden

Die feministischen Bewegungen Chiles haben sich in den neuen Verfassungsentwurf eingeschrieben. Er macht vorstellbar, wie eine weniger patriarchale Gesellschaft aussehen kann.

29.08.2022
Chile

Tage der Entscheidung

Hintergrundartikel zum Verfassungsreferendum – die Sie gerne weiterleiten können.

24.08.2022
Lindokuhle Mnguni
Südafrika

Remembering Hope

Zur Ermordung des Aktivisten Lindokuhle Mnguni in Südafrika.

24.08.2022
Palästina

Unrecht, das nichts kostet

Das israelische Militär stürmt die Büros von sieben Organisationen der palästinensischen Zivilgesellschaft. Zwei dieser Organisationen sind langjährige Partner von medico…

19.08.2022