08.12.2022 Seuche der Armut

Die weltweiten Cholera-Ausbrüche sind Ausdruck der globalen Krisen und gesellschaftlichen Ungleichheiten.

05.12.2022 Damit Krankheit nicht arm macht

Gesundheitsprogramme in Textilfabriken.

22.11.2022 Alle reden übers Wetter

Ein Kommentar dazu, was uns die dieser Tage zu Ende gegangene Weltklimakonferenz lehrt.

28.10.2022 In Zeiten der Cholera

Der Ausbruch und die schnelle Verbreitung der Cholera in Nordsyrien und dem Libanon hat vor allem politische Ursachen.

20.10.2022 Im falschen Film

Der World Health Summit und die globale Gesundheitskrise.

27.09.2022 Politik der Verweigerung

Die Krisen der Welt drängen globale Lösungen geradezu auf. Getan wird das Gegenteil.

30.08.2022 Wasser als Waffe

Rojava droht auszutrocknen. Verantwortlich ist neben dem Klimawandel vor allem die Türkei, die Wasser in einem hybriden Krieg als Waffe einsetzt.

13.07.2022 Gemeinsame, aber unterschiedliche Verantwortung

Bei der WHO wird um die Lehren aus der Covid-19-Pandemie gerungen. Von Anton Sundberg

12.07.2022 Zwischen Krise und Neustart

Die Weltgesundheitsversammlung in Genf spiegelte den schwierigen Stand des Mulitlateralismus und seiner Institutionen wider.

12.07.2022 Eine Welt auf den Schultern

Begegnungen mit Frauen in Südafrika, die für ihre kleinen und großen Rechte kämpfen.