Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Seuche der Armut

Die weltweiten Cholera-Ausbrüche sind Ausdruck der globalen Krisen und gesellschaftlichen Ungleichheiten.

08.12.2022 | Von Dr. Andreas Wulf
Flucht und Migration

Entrechtung auf Knopfdruck

Instrumentalisierungsverordnung heißt die neue Eskalationsstufe der europäischen Flüchtlingspolitik.

08.12.2022 | Von Kerem Schamberger
Ostafrika

Im selben Sturm, aber nicht im selben Boot

Ein Reisebericht von vergessenen Orten und Menschen in Kenia und Mosambik.

08.12.2022 | Von Radwa Khaled-Ibrahim
Haiti

Fernverwaltung einer No-go-Zone

Haiti steht paradigmatisch für das Scheitern globaler Governance unter westlicher Hegemonie.

08.12.2022 | Von Katja Maurer
Feminismus

Mut zur Komplexität

Von der (Un-)Möglichkeit einer feministischen Entwicklungszusammenarbeit.

08.12.2022 | Von Radwa Khaled-Ibrahim und Karoline Schaefer
Niger

Militarisierte Standortpolitik

Offiziell stabilisiert die von Brüssel geplante EU-Militärmission im Niger die Sahelzone. Tatsächlich soll sie den europäischen Energie- und Ressourcenhunger sichern.

07.12.2022 | Von Kerem Schamberger
Interview

Ein weltweites Kriegsregime droht

Der spanische Philosoph und Aktivist Raúl Sánchez Cedillo plädiert in seinem Buch „Dieser Krieg endet nicht in der Ukraine“ für einen konstituierenden Frieden und fürchtet einen…

05.12.2022
Postkolonialismus

Für das Recht auf die eigene Existenz kämpfen

Ein Gespräch mit Nandiuasora Mazeingo von der „Ovaherero Genocide Foundation“ zum Überdauern kolonialer Verhältnisse in Namibia, notwendigen Reparationen und einer gemeinsamen…

05.12.2022
Angriff auf Rojava

Systematische Zerstörung der Infrastruktur

Eine Zwischenbilanz der türkischen Angriffe, deren Ziel die Zerschlagung der Selbstverwaltung in Nordostsyrien ist.

30.11.2022 | Von Anita Starosta
Kurdistan

Angriff zweier Großmächte

Was treibt die Türkei und den Iran, zwei hegemoniale Mächte im Nahen Osten, bei der Unterdrückung der Kurden zu kooperieren?

29.11.2022

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen