Beiträge nach Schlagwort

#menschenrechte

Demonstration vor Netanjahus Amtssitz mit Fotos getöteter Kinder gegen den Genozid in Gaza
Israel

Restvernunft

Gespräche mit Menschen, die gegen den Krieg aufstehen.

30.06.2025
Menschen vor einem zerstörten Haus in Charkiw.
Ukraine-Krieg

Deserteure aller Länder

Unzählige versuchen, ihrem Schicksal als Kanonenfutter im Ukraine-Krieg zu entgehen. medico unterstützt sie dabei.

30.06.2025
Haiti

In den Klauen der Gangs

Bewaffnete Banden kontrollieren immer mehr Teile des Landes. Was denkt Menschenrechtsaktivist Pierre Espérance über den Rückzug der USA, die Macht der Gangs und die Aussichten…

12.06.2025
El Salvador

Alle in Sicherheit?

El Salvadors Autoritarismus macht Schule.

08.06.2025
Lucía Ixchiu, Festivales Solidarios
Guatemala

Anders kämpfen

Widerstand gegen staatliche Gewalt, Aufrechterhalten der Erinnerung an den Genozid der 1980er-Jahre, Kampf um Territorium und Erhalt der Natur: Darum geht es Lucía Ixchiu und dem…

28.05.2025
Vasuky Rajendra, Social Economic & Environmental Developers (SEED)
Sri Lanka

Für eine Kultur des Respekts

Auch 15 Jahre nach dem Massaker an der tamilischen Bevölkerung hat der sri-lankische Staat die Verbrechen des Bürgerkrieges nicht aufgearbeitet. Unterdessen setzen sich…

28.05.2025
Huda Khayti
Syrien

Das Land gehört allen!

Im Dezember 2024 kollabierte das Assad-Regime. Die Zukunft Syriens ist jedoch mehr als ungewiss. Wie kann eine demokratische gesellschaftliche Ordnung entstehen, wie das Unrecht…

28.05.2025
Kommentar

RWE ist verantwortlich

Der Kampf für Klimagerechtigkeit hat einen wichtigen Punktsieg errungen.

28.05.2025
Nakba-Gedenken

Transit Tantura

In Haifa setzen sich medico-Partner:innen für eine Offenlegung der Verbrechen im Zuge der israelischen Staatsgründung und für eine Veränderung des Umgangs damit ein.

14.05.2025
Syrien

Wider den Hass

Während neue Massaker begangen und alte Verbrechen nicht anerkannt werden, leisten Aktivist:innen mit medico-Unterstützung Nothilfe für Überlebende der jüngsten Gewalttaten.

08.05.2025