Beiträge nach Schlagwort

#israel/palästina

Rückkehrer in Rafah, Gaza, Januar 2025
Zu wenig Hilfe

Aufatmen?

Während in Gaza eine fragile Waffenruhe herrscht, intensiviert Israel den Krieg in der Westbank.

15.03.2025
Mohammed Abu Lehia, Gründer und Direktor der Mayasem Association for Culture and Arts, Gaza
Kultur im Krieg

Unmögliche Erinnerung

Über ein Museum in Gaza und das Bemühen, nicht alles zu verlieren.

03.03.2025
Israel

Beweise für Folter und Missbrauch

medico-Partner Physicians for Human Rights Israel prangert Haftbedingungen medizinischen Personals aus Gaza in Israel an.

03.03.2025
Gaza-Krieg

Die Kosten von Untätigkeit und Straflosigkeit

Führende Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen bemängeln die fehlende Umsetzung der vom Internationalen Gerichtshofs angeordneten Maßnahmen zum Schutz der Palästinenser:innen vor…

30.01.2025
Gaza

Die Genozid-Frage

Seit Anordnung der Maßnahmen des Internationalen Gerichtshofs zum Schutz der Palästinenser:innen vor Genozid hat Israel die bereits unerträgliche Situation weiter dramatisch…

28.01.2025
Waffenstillstand

Gelegenheit für eine gemeinsame Zukunft

Ein Beitrag von der medico-Partnerorganisation Public Committee Against Torture in Israel (PCATI).

20.01.2025
Gesundheit in Gaza

Nichts ist überstanden

Die Gesundheitsversorgung in Gaza ist weitgehend zerstört. Warum ihr Wiederaufbau keine rein humanitäre Frage ist.

20.01.2025
Logo medico-Podcast
Folge 24

Und jetzt Frieden?

Zum Waffenstillstand in Gaza

18.01.2025
Israel/Palästina

Verweigerte Unterstützung

Mit dem Entzug der Förderung für zwei Organisationen in Israel sendet die Bundesregierung ein verheerendes Signal.

13.01.2025
Kai Ambos, Dr. Muriel Asseburg, Herta Däubler-Gmelin und Riad Othman auf einer medico-Veranstaltung im Oktober 2024
Öffentlichkeitsarbeit

Räume offenhalten

Für eine Nahost-Debatte jenseits der Staatsräson.

21.11.2024