Beiträge nach Schlagwort

#demokratie

Bangladesch

Ein Jahr nach dem Aufstand

Vor genau einem Jahr überraschte das südasiatische Land die Weltöffentlichkeit mit einem politischen Erdbeben.

05.08.2025
Logo medico-Podcast
Folge 27

10 Jahre Sommer der Migration

Vom Sommer der Solidarität zum Angriff auf die Migrationsgesellschaften.

31.07.2025
Kommentar

Spenden – oder soll man es lassen?

Über die politische Bedeutung des Spendens in autoritären Zeiten.

17.06.2025
Huda Khayti
Syrien

Das Land gehört allen!

Im Dezember 2024 kollabierte das Assad-Regime. Die Zukunft Syriens ist jedoch mehr als ungewiss. Wie kann eine demokratische gesellschaftliche Ordnung entstehen, wie das Unrecht…

28.05.2025
Sahel

Perspektivwechsel

Die Entwicklung unter den Militärregierungen der Sahelregion ist komplexer als viele im Westen meinen.

22.05.2025
Flüchtlingscamp Newroz, Dêrik, Rojava, Syrien, Januar 2025
Solidarische Weltgemeinschaft?

Es ging nie um Hilfe

Geprägt vom globalen Rechtsruck bricht in der Entwicklungszusammenarbeit ein neues Zeitalter an.

16.04.2025
Koalitionsvertrag

Und sie kommen doch

Die neue Bundesregierung rückt in der Migrationspolitik weiter nach rechts. Warum sie scheitern wird – und der AfD nutzt.

11.04.2025
Logo medico-Podcast
Folge 26

Assads Vermächtnis

Syrien nach dem Sturz des Regimes

08.04.2025
Interview

Klima der Verfolgung

Klimaaktivistin Carla Hinrichs und Rechtsanwalt Peer Stolle über die Anklage von fünf Mitgliedern der Letzten Generation als kriminelle Vereinigung – und worauf es jetzt ankommt.

01.04.2025
Syrien

Die Schatten des Krieges

Die Hoffnung auf eine Zukunft in Frieden und Selbstbestimmung wird von anti-alawitischen Massakern infrage gestellt.

14.03.2025