09.10.2023 State of emergency times two

The deadly Hamas attacks are heavily impacting our partners in Israel. We talked to Guy Shalev, Director of Physicians for Human Rights, about the situation and their work with survivors.

09.10.2023 Under shock and bombs

Due to heavy bombardments our partners in Gaza are not in a position to give an interview. Therefore, we spoke with Chris Whitman, our Representative in Palestine and Israel who is in regular contact with them.

09.10.2023 Doppelter Ausnahmezustand

Die tödlichen Angriffe der Hamas haben starke Auswirkungen auf unsere Partner:innen in Israel. Wir sprachen mit Guy Shalev, Direktor von Physicians for Human Rights, über die Situation und ihre Arbeit mit Überlebenden.

09.10.2023 Unter Schock und unter Bomben

Aufgrund der schweren Bombardierungen sind unsere Partner in Gaza nicht in der Lage, Interviews zu geben. Deshalb haben wir mit Chris Whitman, unserem Vertreter in Palästina und Israel, gesprochen, der in regelmäßigem Kontakt mit ihnen steht.

17.08.2023 Una vida comprometida por un mundo distinto

Un último adiós a Dieter Müller, 1959-2023

17.08.2023 A life spent fighting for a different world

We mourn our colleague Dieter Müller [1959 - 2023], who died unexpectedly on August 12, 2023 in Mexico.

09.08.2023 Die Grenzen der Demokratie

Guy Shalev, Direktor des langjährigen medico-Partners Physicians for Human Rights – Israel, im Gespräch über die jüngsten Entwicklungen in Israel und die Perspektiven der Protestbewegung.

04.07.2023 Israelische Unsicherheitspolitik

Die Militäroperation in Dschenin wird dargestellt, als handle es sich um eine Abweichung vom sonstigen Vorgehen in den besetzten Gebieten. Die jüngste Gewalt markiert jedoch nur die Zuspitzung des Normalzustands.

28.06.2023 Anwalt ohne Parkplatz

In Den Haag geht es aktuell nicht nur um russische Kriegsverbrechen: Michael Sfard über Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofs in den besetzten palästinensischen Gebieten.

28.06.2023 Staatsräson sticht Grundrechte

Deutschland feiert die Gründung des Staates Israel und verbietet gleichzeitig eine Versammlung zum Jahrestag der Nakba.