Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit

Unser Projektschwerpunkt

Gesundheit lässt sich nicht auf die Frage medizinischer Versorgung reduzieren. Erst recht nicht dort, wo Menschen nicht genügend Nahrungsmittel, kein Dach über dem Kopf, keine Bildung und keine Arbeit haben. Für medico schließt die Verwirklichung des umfassenden Rechts auf Gesundheit daher die Schaffung gesunder Arbeits-, Lebens- und Umweltbedingungen für alle ein. Mit unseren Partnerinnen und Partnern kämpfen wir gegen krankmachende Verhältnisse sowie für das Recht auf ein gesundes und gutes Leben.

City of Slums, Nairobi, Kenia
Globale Gesundheit

Armut macht krank, Krankheit macht arm

Das Recht auf den Zugang zu bestmöglicher Gesundheit – verankert in den Menschenrechten der Vereinten Nationen – wird weltweit jeden Tag millionenfach verletzt. Gemeinsam mit…

Globale Gesundheit

Der Schaden ist irreversibel

Eine USAID-Kiste vor einem Baum.

Die USA haben ihre HIV-Programme in Südafrika gestoppt. Fragen an Mark Heywood zum Rückzug des Westens

HIV/AIDS

Gamechanger?

lenacapavir - Access for all" steht auf einem Schild, das ein Demonstrant bei einem Protest für die Freigabe des Patents auf das HIV-Prophylaxemedikament Lenacapavir hält.

Ein neues Medikament revolutioniert den Kampf gegen das HI-Virus. Kommt es auch bei den am stärksten Betroffenen an? Von Felix Litschauer

Globale Gesundheit

Krise im Endstadium

Demonstrant:innen halten ein Plakat: "Health for all"

Um die Weltgesundheitsorganisation steht es schlecht wie nie. Von Felix Litschauer

Gaza-Krieg

"Wir tragen ein tiefes Trauma in uns"

Gespräch mit einem Arzt in Gaza.

Globale Gesundheit

Der Schaden ist irreversibel

Eine USAID-Kiste vor einem Baum.

Die USA haben ihre HIV-Programme in Südafrika gestoppt. Fragen an Mark Heywood zum Rückzug des Westens

Globale Gesundheit

Krise im Endstadium

Demonstrant:innen halten ein Plakat: "Health for all"

Um die Weltgesundheitsorganisation steht es schlecht wie nie. Von Felix Litschauer

HIV/AIDS

Gamechanger?

lenacapavir - Access for all" steht auf einem Schild, das ein Demonstrant bei einem Protest für die Freigabe des Patents auf das HIV-Prophylaxemedikament Lenacapavir hält.

Ein neues Medikament revolutioniert den Kampf gegen das HI-Virus. Kommt es auch bei den am stärksten Betroffenen an? Von Felix Litschauer

Gaza-Krieg

"Wir tragen ein tiefes Trauma in uns"

Gespräch mit einem Arzt in Gaza.

medico-Dossiers zu Globaler Gesundheit

75 Jahre WHO: im Kreuzfeuer

Wir brauchen eine Weltgesundheitsorganisation, die unabhängig von partikularen Interessen aus Wirtschaft und Politik handlungsfähig ist.

Patente

Die Covid-19-Pandemie legte die Risse in unserer Weltgesellschaft auf unerbittliche Weise offen. Eines der größten Hindernisse für eine weltweit gerechte Versorgung mit Impfstoffen…

Corona: Der globale Blick

"Corona ist eine Anklage gegen den gegenwärtigen Zustand der Gesundheit, der Menschenrechte und der Ungleichheit gleichermaßen."

Projekte – Projektionen

Alle Beiträge zum Thema Gesundheit

13.09.2021 Covid-19
Mehr Impf-Ungerechtigkeit

Die Förderung von Booster-Impfungen vor einem gerechten Zugang für alle ist unethisch. Von Dr. Louis Reynolds.

01.09.2021 Gaza
Die schwer Erreichbaren erreichen

Ein Tag bei der mobilen Klinik der medico-Partnerorganisation PMRS im Süden des Gazastreifens. Von Chris Whitman

17.08.2021 Spendenaufruf
Nothilfe Haiti

Erdbeben und Tropensturm: Keine Schonung für Haiti. medico-Partner sind vor Ort und leisten konkrete Nothilfe für die Betroffenen des Erdbebens.

12.07.2021 Spenden. Mitmachen. Weitersagen.
Impfsoli

Den Schutz der Impfung kannst du nicht teilen. Aber mit einer Spende kannst du einen Beitrag für gerechte Gesundheitssysteme weltweit leisten. 

08.07.2021 Interview
Drängende Probleme

Sherwan Bery vom Kurdischen Roten Halbmond in Nordostsyrien über die Corona-Situation in der Region, Schwierigkeiten beim Impfen und russische Drohungen im UN-Sicherheitsrat.

07.07.2021 Covid-19
Delta in Johannesburg

Massiv steigende Infektionszahlen lassen das südafrikanische Gesundheitssystem kollabieren und bedrohen die gerade jetzt wichtige psychosoziale Arbeit. Ein Bericht von Johanna Kistner.

01.07.2021 Indien
Kaste, Klasse, Corona-Katastrophe

Dass Covid-19 in Indien so verheerend gewütet hat, liegt auch an einer extrem hierarchischen Gesellschaftsstruktur. Von Satya Sivaraman

01.07.2021 Kommentar
Solidaritätsinzidenzwert: Null

Auch in der Pandemie geht es darum, was Vorrang hat: Recht auf Profit oder Menschenrechte? Von Anne Jung

23.06.2021 Covid-19
Kolonialer Begriff von Gesundheit

Die Pandemie hat einen bedenklichen Sicherheitsdiskurs gestärkt. Interview mit Remco van de Pas.

23.06.2021 Indien
Vor dem nächsten Sturm?

Während sich die Corona-Lage etwas entspannt, greift der Hunger unter den Armen um sich. Warum die Regierung das nicht stört und was die medico-Partner jetzt tun. Von Thomas Rudhof-Seibert