Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit

Unser Projektschwerpunkt

Gesundheit lässt sich nicht auf die Frage medizinischer Versorgung reduzieren. Erst recht nicht dort, wo Menschen nicht genügend Nahrungsmittel, kein Dach über dem Kopf, keine Bildung und keine Arbeit haben. Für medico schließt die Verwirklichung des umfassenden Rechts auf Gesundheit daher die Schaffung gesunder Arbeits-, Lebens- und Umweltbedingungen für alle ein. Mit unseren Partnerinnen und Partnern kämpfen wir gegen krankmachende Verhältnisse sowie für das Recht auf ein gesundes und gutes Leben.

City of Slums, Nairobi, Kenia
Globale Gesundheit

Armut macht krank, Krankheit macht arm

Das Recht auf den Zugang zu bestmöglicher Gesundheit – verankert in den Menschenrechten der Vereinten Nationen – wird weltweit jeden Tag millionenfach verletzt. Gemeinsam mit…

Aktion

Gesundheit für Gaza

Menschen in Kittel und Notarzt-Jacke zeigen Schilder in Solidarität mit Gesundheitsarbeiter:innen in Gaza.

Solidarität statt Schweigen: "Wir zeigen Gesicht – Gesundheit für Gaza"

Interview

Selbstbestimmung, über Grenzen hinweg

Eine Frau mit grünem Halstuch auf dem Kopf demonstriert in Ciudad Juárez für das Recht auf Selbstbestimmung.

Wie ein Kollektiv in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez bei Abtreibungen unterstützt und was der Rechtsruck in den USA für ihre Arbeit bedeutet.

Spendenaufruf

Fluthilfe Pakistan

Ein Mann trägt einen großen Sack auf dem Kopf durch eine überflutete Landschaft.

Die medico-Partnerorganisationen in Pakistan leisten nach der Flut was sie können. Jetzt mit einer Spende unterstützen!

Globale Gesundheit

Der Schaden ist irreversibel

Eine USAID-Kiste vor einem Baum.

Die USA haben ihre HIV-Programme in Südafrika gestoppt. Fragen an Mark Heywood zum Rückzug des Westens

Aktion

Gesundheit für Gaza

Menschen in Kittel und Notarzt-Jacke zeigen Schilder in Solidarität mit Gesundheitsarbeiter:innen in Gaza.

Solidarität statt Schweigen: "Wir zeigen Gesicht – Gesundheit für Gaza"

Spendenaufruf

Fluthilfe Pakistan

Ein Mann trägt einen großen Sack auf dem Kopf durch eine überflutete Landschaft.

Die medico-Partnerorganisationen in Pakistan leisten nach der Flut was sie können. Jetzt mit einer Spende unterstützen!

Interview

Selbstbestimmung, über Grenzen hinweg

Eine Frau mit grünem Halstuch auf dem Kopf demonstriert in Ciudad Juárez für das Recht auf Selbstbestimmung.

Wie ein Kollektiv in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez bei Abtreibungen unterstützt und was der Rechtsruck in den USA für ihre Arbeit bedeutet.

Globale Gesundheit

Der Schaden ist irreversibel

Eine USAID-Kiste vor einem Baum.

Die USA haben ihre HIV-Programme in Südafrika gestoppt. Fragen an Mark Heywood zum Rückzug des Westens

medico-Dossiers zu Globaler Gesundheit

75 Jahre WHO: im Kreuzfeuer

Wir brauchen eine Weltgesundheitsorganisation, die unabhängig von partikularen Interessen aus Wirtschaft und Politik handlungsfähig ist.

Patente

Die Covid-19-Pandemie legte die Risse in unserer Weltgesellschaft auf unerbittliche Weise offen. Eines der größten Hindernisse für eine weltweit gerechte Versorgung mit Impfstoffen…

Corona: Der globale Blick

"Corona ist eine Anklage gegen den gegenwärtigen Zustand der Gesundheit, der Menschenrechte und der Ungleichheit gleichermaßen."

Projekte – Projektionen

Alle Beiträge zum Thema Gesundheit

12.05.2021 Globale soziale Folgen
Pandemie? Syndemie!

Warum die Covid-19-Krise weit mehr ist als eine medizinische Katastrophe. Fragen an Dieter Müller von medico.

12.05.2021 Globale Gesundheit und Covid-19
Jetzt oder nie

Wer über Einschränkungen des Patentsystems nicht reden will, sollte von globaler Solidarität schweigen. Ein Jahr Pandemie hat die Brüche der Welt offengelegt – und zum Handeln aufgefordert. Von Anne Jung

12.05.2021 Nordostsyrien
Hilfe unter Beschuss

Der Kurdische Rote Halbmond organisiert in der anhaltenden Misere des Krieges die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in Nordostsyrien. Jamila Hami und Sherwan Bery leiten die Hilfsorganisation.

12.05.2021 Indiens Covid-Katastrophe
Die Eigentore der Regierung Modi

In seiner nationalen Krise erweist sich das Modi-Regime als die größte Belastung Indiens. Von Satya Sivaraman

06.05.2021 Aufhebung der Patente
The time is now

Die USA haben die in aller Welt erhobene Forderung aufgenommen, den Patentschutz auf Covid-19-Impfstoffe auszusetzen. Doch noch ist das Ruder nicht herumgerissen. Von Anne Jung

17.04.2021 Corona-Gedenken
Von Schuld wird kaum gesprochen

Vielleicht besänftigt eine Kerze im Fenster die Trauer, doch wohin mit der Wut? Von Julia Manek

12.04.2021 Corona
Halten die Patente?

Wie die Pharmaindustrie ihre Interessen auf Kosten der Weltgesundheit schützt. Von Dr. Andreas Wulf

12.04.2021 Corona
Ein Gebot der Vernunft

Gesundheitsaktivist:innen über Patentschutz und globale Auswege aus der Pandemie. Von Julian Toewe.

12.04.2021 Ungleiche Versorgung
Impfweltmeister

Kein anderes Land der Welt hat so große Teile der Bevölkerung geimpft wie Israel. Jenseits der Grünen Linie sieht es anders aus. Von Riad Othman

12.04.2021 Rojava
Stoische Hoffnung

Nordostsyrien: Aufbauarbeit trotz existentieller Bedrohung. Von Anita Starosta