Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Krieg und Entwicklung

Hunger mit System

Weltweit führt der Ukraine-Krieg zur dramatischen Zunahme von Hungerkrisen. Doch die Ursachen liegen viel tiefer.

20.05.2022 | Von Radwa Khaled-Ibrahim
Shireen Abu Aqleh

Das Foto, das die Welt erschütterte

Die Gewalt israelischer Sicherheitskräfte beim Trauerzug für die getötete Al Jazeera-Reporterin ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel.

17.05.2022 | Von Chris Whitman
Occupy Sri Lanka

Demokratisierung durch die Straße

Eine breite Protestbewegung drängt Präsident Rajapaksa in Richtung Rücktritt. Aber ihr Erfolg hängt auch vom Umgang mit der blutigen Vergangenheit Sri Lankas ab.

17.05.2022 | Von Thomas Rudhof-Seibert
Libanon

Krisen, Flucht und wenig Hoffnung

Angesichts der anhaltenden Krise versuchen immer mehr Libanes:innen und syrische Geflüchtete das Land zu verlassen. Nach einem Pushback stehen sie vor dem Nichts – oder der…

16.05.2022
Humanitäre Krise in der Ukraine

Ist Hilfe die Lösung?

Hilfe muss gerade in diesen Zeiten nicht nur das Nötigste tun, sondern auch reflektieren, wie sie wirkt und welche Konsequenzen sie hat.

11.05.2022 | Von Katja Maurer
Naturzerstörung

Krieg als Katalysator

Infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine verstärken sich Umweltprobleme, die schon vorher die Wälder und Naturschutzgebiete des Landes gefährdeten.

09.05.2022 | Von Moritz Krawinkel
Longo Maï-Kooperative

Ein sicherer Hafen

Wie ein Ökobauernhof in der West-Ukraine zum Fixpunkt der Hilfe für Kriegsflüchtlinge geworden ist.

09.05.2022 | Von Moritz Krawinkel
Ukraine

Trotzige Normalität

Im westukrainischen Transkarpatien haben Hunderttausende Menschen Zuflucht gefunden. Lokale Initiativen organisieren die Hilfe – auch für den umkämpften Osten des Landes.

09.05.2022 | Von Moritz Krawinkel
Debatte

Kurzsichtige Empörung

Warum der Ruf nach Waffenlieferungen an die Ukraine zu kurz greift.

03.05.2022 | Von Sandro Mezzadra
Flucht in die EU

Ein Gesetz aus einer anderen Zeit

Die Anwendung der Massenzustromrichtlinie zur Aufnahme der Ukraine-Flüchtlinge könnte einen Impuls für eine echte Reform des europäischen Asylsystems geben. Von Bernd Kasparek.

02.05.2022

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen