Im Zeichen paradoxer Hoffnung

Unsere Kooperationen in Israel/Palästina

Im zunehmend aussichtslos erscheinenden Nahostkonflikt besteht medico an der Seite grenzüberschreitender palästinensischer und israelischer Initiativen darauf, dass das Recht auf menschenwürdige Lebensverhältnisse und auf Gesundheit für alle Menschen zwischen Mittelmeer und Jordan gilt.

Spendenaufruf

Nothilfe für Gaza

Zehntausende Tote, Millionen Vertriebene. Der Gazastreifen ist in weiten Teilen unbewohnbar. medico-Partner:innen leisten unter unmöglichen Bedingungen Nothilfe.

Waffenstillstand

Gelegenheit für eine gemeinsame Zukunft

Ein Beitrag von der medico-Partnerorganisation Public Committee Against Torture in Israel (PCATI). Von Tal Steiner und Birte Brodkorb.

Folge 24

Und jetzt Frieden?

Logo medico-Podcast

Zum Waffenstillstand in Gaza

Öffentlichkeitsarbeit

Räume offenhalten

Kai Ambos, Dr. Muriel Asseburg, Herta Däubler-Gmelin und Riad Othman auf einer medico-Veranstaltung im Oktober 2024

Für eine Nahost-Debatte jenseits der Staatsräson.

Gesundheit in Gaza

Nichts ist überstanden

Die Gesundheitsversorgung in Gaza ist weitgehend zerstört. Warum ihr Wiederaufbau keine rein humanitäre Frage ist. Von Felix Litschauer.

Israel/Palästina

Verweigerte Unterstützung

Mit dem Entzug der Förderung für zwei Organisationen in Israel sendet die Bundesregierung ein verheerendes Signal. Von Riad Othman.

Flächendeckende Zerstörung

Vor aller Augen

In Gaza geht es seit Monaten nur noch ums Überleben. Von Riad Othman.

Waffenstillstand

Gelegenheit für eine gemeinsame Zukunft

Ein Beitrag von der medico-Partnerorganisation Public Committee Against Torture in Israel (PCATI). Von Tal Steiner und Birte Brodkorb.

Gesundheit in Gaza

Nichts ist überstanden

Die Gesundheitsversorgung in Gaza ist weitgehend zerstört. Warum ihr Wiederaufbau keine rein humanitäre Frage ist. Von Felix Litschauer.

Folge 24

Und jetzt Frieden?

Logo medico-Podcast

Zum Waffenstillstand in Gaza

Israel/Palästina

Verweigerte Unterstützung

Mit dem Entzug der Förderung für zwei Organisationen in Israel sendet die Bundesregierung ein verheerendes Signal. Von Riad Othman.

Öffentlichkeitsarbeit

Räume offenhalten

Kai Ambos, Dr. Muriel Asseburg, Herta Däubler-Gmelin und Riad Othman auf einer medico-Veranstaltung im Oktober 2024

Für eine Nahost-Debatte jenseits der Staatsräson.

Flächendeckende Zerstörung

Vor aller Augen

In Gaza geht es seit Monaten nur noch ums Überleben. Von Riad Othman.

Projekte – Projektionen

Alle Beiträge zu Israel/Palästina

06.06.2024 Portrait aus Israel
Zerriebene Hoffnung

Seit Jahrzehnten setzt sich Omri Metzer von der medico-Partnerorganisation Human Rights Defenders Fund dafür ein, dass alle Menschen in Israel und Palästina die gleichen Rechte haben. Nie war die Arbeit so schwierig wie aktuell – und nie so nötig.

06.06.2024 Portrait aus Gaza
Verstummte Helferin

Über viele Jahre hat sich Majeda Al-Saqqa in Gaza um Gesundheits- und Bildungsangebote für Frauen, Kinder und Jugendliche gekümmert. Im laufenden Krieg versucht sie, Hilfe für Binnenvertriebene zu organisieren – und zu überleben.

06.06.2024 Israel/Palästina
Kein Ausweg?

Der Nahostkonflikt ist eskaliert. Über die Situation in Israel nach dem 7. Oktober, den Krieg in Gaza, die Völkermord-Klage und die Verantwortung Deutschlands: ein Gespräch von Mitte Januar mit der Wissenschaftlerin Muriel Asseburg, dem Journalisten Hanno Hauenstein und medico-Referent Riad Othman, das leider noch immer aktuell ist.

28.05.2024 Israel
Im Schatten des Krieges

medico-Partnerorganisationen gehen gegen Folter und unmenschliche Haftbedingungen in Israel vor. Von Birte Brodkorb.

23.05.2024 Von Gaza bis Sri Lanka
Zielscheibe Gesundheit

Krankenhäuser und medizinisches Personal stehen unter hohem völkerrechtlichem Schutz. Doch immer häufiger werden sie angegriffen. Von Felix Litschauer.

23.05.2024 Das Interview
Wer dort war, ist entsetzt

Die Westbank und wir: Gespräch mit Nathan Thrall, Pulitzer-Preisträger 2024

23.05.2024 Israel/Palästina
Völkerrecht oder Staatsraison?

Nach der Beantragung von Haftbefehlen durch den Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs steht die Glaubwürdigkeit deutscher Außenpolitik erneut auf dem Spiel. Von Riad Othman.

06.05.2024 Gaza
Lebensmittelhilfe unter Bomben

Die zu Ernährungssouveränität arbeitende Union of Agricultural Work Committees leistet Nahrungsmittelhilfe.

06.05.2024 Gaza
Ununterbrochen im Einsatz

Die gesundheitliche Lage im Gazastreifen verschlechtert sich durch Blockade und Bombardierung rapide. Wie arbeiten unsere Partner:innen der Palestinian Medical Relief Society unter diesen Bedingungen? Von Riad Othman.

06.05.2024 Gaza
Trauer und Hilfe

Nach tagelangen Luftangriffen leistet das Netzwerk CFTA nun humanitäre Hilfe in den Sanddünen von Al-Mawasi. Von Riad Othman.