Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Brasilien

Die Erholung wird Jahre dauern

Interview mit Raquel Torres, Redakteurin der Plattform Outra Saúde, „Andere Gesundheit“.

01.12.2020
Brasilien

Gesundheit ist Demokratie

Die Entstehungsgeschichte des öffentlichen Gesundheitswesens in Brasilien ist auch die Geschichte einer globalen kritischen Gesundheitsbewegung. Von Paulo Amarante.

30.11.2020
Westsahara

Der Krieg ist zurück

Schüsse am Grenzwall, die Polisario kündigt den Jahrzehnte alten Waffenstillstand auf. Warum die EU dagegen ein Interesse am endlosen Wartestand der Saharauis hat.

24.11.2020 | Von Timo Dorsch
Kommentar

Alter Wein in neuen Schläuchen

Was der neue EU-Migrationspakt mit den Janjaweed-Milizen im Sudan zu tun hat.

23.11.2020 | Von Ramona Lenz
Corona-Impfstoff

Klassenkampf

Pandemie verlängern, Ungleichheit manifestieren: G20-Staaten und Welthandelsorganisation beschließen, nichts für eine kostengünstige Herstellung und sinnvolle globale Verteilung…

23.11.2020 | Von Anne Jung
Debatte

Wohlfahrt neu erfinden

Ein globaler Blick auf die Folgen der Pandemie und die Notwendigkeit sozialer Kämpfe.

19.11.2020 | Von Sandro Mezzadra
Sudan

Zwielichtige Zusammenarbeit

Die deutsche Regierung und die EU setzen bei der Migrationsbekämpfung im Sudan auf eine berüchtigte Miliz. Interview mit Mustafa Hussien von Sudan Uprising Germany.

18.11.2020
Weltsozialpolitik

Große Aufgaben

Die Rekonstruktion von Gesellschaftlichkeit erfordert eine Versöhnung von Freiheit und Sicherheit

18.11.2020 | Von Thomas Gebauer
Covid-19

Subjekt oder Objekt der Gesundheit

Auf der Suche nach Strategien aus der Pandemie gibt es Alternativen zu autoritärer Politik und Kriegsrhetorik.

18.11.2020 | Von Dr. Andreas Wulf
Corona und der Tod

Für Muslime riskant

Wie perfide rassistische Diskriminierung im Corona-Regime funktieren kann. Von Shreen Saroor.

16.11.2020

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen