Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Nordostsyrien

Der IS war nie weg

Die versuchte Befreiung tausender IS-Kämpfer in Hasakeh kommt nicht überraschend. Was Bundesregierung und internationale Gemeinschaft jetzt tun müssen.

22.01.2022 | Von Anita Starosta
Syrien

Ein Urteil als Auftrag

Der letzte Prozesstag gegen den ehemaligen Oberst des syrischen Geheimdienstes Anwar Raslan in Koblenz und was daraus folgen muss.

17.01.2022 | Von Till Küster
Afghanistan

War da was?

Afghanistan steuert auf eine humanitäre und politische Katastrophe zu. Darüber muss gesprochen werden.

03.01.2022 | Von Thomas Rudhof-Seibert
Lateinamerika

Eine erneuerte Linke

Der Brasilianer Guilherme Boulos zum Wahlsieg von Gabriel Boric in Chile.

22.12.2021
2 Jahre Pandemie

Die Welt war und ist nicht solidarisch

Inmitten der Omikron-Welle: Ein Interview mit Mark Heywood aus Südafrika über die Ignoranz des globalen Nordens und welche Lehren man aus der HIV-/AIDS-Krise hätte ziehen können.

22.12.2021
Guatemala

Enttäuschte Hoffnung

Am 29. Dezember 1996 beendete die Unterzeichnung der Friedensverträge den jahrzehntelangen Bürgerkrieg in Guatemala. Heute ist die Bilanz ernüchternd.

20.12.2021
Bericht

Wie der Fall der Mauer

Raubkunst, Rückgabe und Dekolonisierung: Bénédicte Savoy im Utopischen Raum.

02.12.2021 | Von Katja Maurer
Migration

Ein ständiger Exodus

In Mexiko wird die Migrationsabwehr weiter militarisiert. Ein Gespräch mit Rubén Figueroa.

02.12.2021
Griechenland

Würde bewahren

Im Lager auf Lesbos bleiben 3.200 Geflüchtete fest gesetzt. Sie organisieren sich selbst.

02.12.2021 | Von Anita Starosta
Polen

Hilfe an der Grenze

Es scheint, als habe sich die Situation im polnisch-belarussischen Grenzgebiet entspannt. Dies ist jedoch nicht der Fall. Ein Bericht der Grupa Granica.

02.12.2021

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen