Ohne Hoffnung, aber beharrlich

Unsere Kooperationen in Israel/Palästina

Im zunehmend aussichtslos erscheinenden Nahostkonflikt besteht medico an der Seite grenzüberschreitender palästinensischer und israelischer Initiativen darauf, dass das Recht auf menschenwürdige Lebensverhältnisse und auf Gesundheit für alle Menschen zwischen Mittelmeer und Jordan gilt.

Menschen laufen durch eine Trümmerlandschaft in Gaza.
Spendenaufruf

Nothilfe für Gaza

Zehntausende Tote, Millionen Vertriebene. Der Gazastreifen ist in weiten Teilen unbewohnbar. medico-Partner:innen leisten unter unmöglichen Bedingungen Nothilfe.

Gaza

Zum ewigen Frieden

Ein Junge läuft bepackt durch Trümmer in Gaza.

Wenn ein Charakter wie Donald Trump Gaza „ewigwährenden Frieden“ verspricht, sollte man ganz genau hinsehen. Von Riad Othman

Gaza-Interview

Hilfsorganisation über Nacht

Menschen mit Kanistern stehen vor einem Wassertransporter.

Wie ein kleines Museum zum Ausgangspunkt von humanitärer Hilfe für Tausende wurde.

Ein Genozid

Wenn „Nie wieder“ jetzt ist

Vertreter:innen der  zwei großen israelischen Menschenrechtsorganisationen B’Tselem und medico-Partner Physicians for Human Rights

Die Autorin, Vorsitzende einer großen israelischen Menschenrechtsorganisation, klagt ihr Land an. Von Yuli Novak

All Eyes on Gaza

Wer wollen wir sein?

Riad Othman spricht in ein Mikrophon.

Der Redebeitrag von medico-Nahostreferent Riad Othman auf der Kundgebung "All Eyes on Gaza" am 27. September im Wortlaut.

Der Leitartikel

Wir Komplizen?

Seit zwei Jahren sind wir Zuschauer:innen der Verbrechen in Gaza. Der Leitartikel des medico-Rundschreibens 3/2025 Von Tsafrir Cohen

Interview

Wird schon stimmen

In Israels Krieg gegen Gaza errechnet Künstliche Intelligenz die Ziele. Die Folge: ein nur vermeintlich präziser Massenmord. Interview mit dem israelischen Informatiker Sebastian Ben-Daniel

Gaza

Zum ewigen Frieden

Ein Junge läuft bepackt durch Trümmer in Gaza.

Wenn ein Charakter wie Donald Trump Gaza „ewigwährenden Frieden“ verspricht, sollte man ganz genau hinsehen. Von Riad Othman

All Eyes on Gaza

Wer wollen wir sein?

Riad Othman spricht in ein Mikrophon.

Der Redebeitrag von medico-Nahostreferent Riad Othman auf der Kundgebung "All Eyes on Gaza" am 27. September im Wortlaut.

Gaza-Interview

Hilfsorganisation über Nacht

Menschen mit Kanistern stehen vor einem Wassertransporter.

Wie ein kleines Museum zum Ausgangspunkt von humanitärer Hilfe für Tausende wurde.

Der Leitartikel

Wir Komplizen?

Seit zwei Jahren sind wir Zuschauer:innen der Verbrechen in Gaza. Der Leitartikel des medico-Rundschreibens 3/2025 Von Tsafrir Cohen

Ein Genozid

Wenn „Nie wieder“ jetzt ist

Vertreter:innen der  zwei großen israelischen Menschenrechtsorganisationen B’Tselem und medico-Partner Physicians for Human Rights

Die Autorin, Vorsitzende einer großen israelischen Menschenrechtsorganisation, klagt ihr Land an. Von Yuli Novak

Interview

Wird schon stimmen

In Israels Krieg gegen Gaza errechnet Künstliche Intelligenz die Ziele. Die Folge: ein nur vermeintlich präziser Massenmord. Interview mit dem israelischen Informatiker Sebastian Ben-Daniel

Projekte – Projektionen

Alle Beiträge zu Israel/Palästina

14.08.2024 Benefiz für Gaza
Make Freedom Ring

Menschenrechte für alle, heißt Menschenrechte für Palästinenser:innen. Dieser Grundsatz wurde in München von einer Reihe von Künstler:innen verteidigt.

25.07.2024 Krieg und Gesundheit
Polioviren in Gaza

Nachgefragt bei Dr. Andreas Wulf.

24.07.2024 Israel/Palästina
Räson oder Staatsräson?

Einmal mehr steht die deutsche Haltung zum internationalen Recht auf dem Prüfstand. Von Riad Othman

10.07.2024 Israel/Palästina
»Am 7. Oktober ist die Welt für sie stehen geblieben«

Die Repressionswelle in Israel gegen Palästinenser und Andersdenkende dauert an. Die Geschichte eines Anwalts, eines Sozialarbeiters und eines Lehrers. Von Ramona Lenz

06.06.2024 Portrait aus Israel
Zerriebene Hoffnung

Seit Jahrzehnten setzt sich Omri Metzer von der medico-Partnerorganisation Human Rights Defenders Fund dafür ein, dass alle Menschen in Israel und Palästina die gleichen Rechte haben. Nie war die Arbeit so schwierig wie aktuell – und nie so nötig.

06.06.2024 Portrait aus Gaza
Verstummte Helferin

Über viele Jahre hat sich Majeda Al-Saqqa in Gaza um Gesundheits- und Bildungsangebote für Frauen, Kinder und Jugendliche gekümmert. Im laufenden Krieg versucht sie, Hilfe für Binnenvertriebene zu organisieren – und zu überleben.

06.06.2024 Israel/Palästina
Kein Ausweg?

Der Nahostkonflikt ist eskaliert. Über die Situation in Israel nach dem 7. Oktober, den Krieg in Gaza, die Völkermord-Klage und die Verantwortung Deutschlands: ein Gespräch von Mitte Januar mit der Wissenschaftlerin Muriel Asseburg, dem Journalisten Hanno Hauenstein und medico-Referent Riad Othman, das leider noch immer aktuell ist.

28.05.2024 Israel
Im Schatten des Krieges

medico-Partnerorganisationen gehen gegen Folter und unmenschliche Haftbedingungen in Israel vor. Von Birte Brodkorb

23.05.2024 Von Gaza bis Sri Lanka
Zielscheibe Gesundheit

Krankenhäuser und medizinisches Personal stehen unter hohem völkerrechtlichem Schutz. Doch immer häufiger werden sie angegriffen. Von Felix Litschauer

23.05.2024 Das Interview
Wer dort war, ist entsetzt

Die Westbank und wir: Gespräch mit Nathan Thrall, Pulitzer-Preisträger 2024