Im Zeichen paradoxer Hoffnung

Unsere Kooperationen in Israel/Palästina

Im zunehmend aussichtslos erscheinenden Nahostkonflikt besteht medico an der Seite grenzüberschreitender palästinensischer und israelischer Initiativen darauf, dass das Recht auf menschenwürdige Lebensverhältnisse und auf Gesundheit für alle Menschen zwischen Mittelmeer und Jordan gilt.

Spendenaufruf

Nothilfe für Gaza

Zehntausende Tote, Millionen Vertriebene. Der Gazastreifen ist in weiten Teilen unbewohnbar. medico-Partner:innen leisten unter unmöglichen Bedingungen Nothilfe.

Nakba-Gedenken

Transit Tantura

In Haifa setzen sich medico-Partner:innen für eine Offenlegung der Verbrechen im Zuge der israelischen Staatsgründung und für eine Veränderung des Umgangs damit ein. Von Riad Othman

Israel/Palästina

Das Töten von Ikonen

Am 24. März 2025 tötete die israelische Armee im Gazastreifen gezielt zwei Journalisten. Dabei geht es um mehr, als bloß zu verhindern, dass über Gaza berichtet wird. Von Riad Othman

Zu wenig Hilfe

Aufatmen?

Rückkehrer in Rafah, Gaza, Januar 2025

Während in Gaza eine fragile Waffenruhe herrscht, intensiviert Israel den Krieg in der Westbank. Von Riad Othman

Die Toten von Gaza

Hussam

Dokumentation der Rede von Alena Jabarine auf der Benefizveranstaltung "Make Freedom Ring" in München für die medico-Nothilfe in Gaza.

Gaza-Krieg

Die Gesetzlosen

Proteste in Israel gegen Wiederaufnahme des Gaza-Krieges

Was die Wiederaufnahme der israelischen Angriffe in Gaza mit Netanjahus Machterhalt zu tun hat. Von Riad Othman

Kultur im Krieg

Unmögliche Erinnerung

Mohammed Abu Lehia, Gründer und Direktor der Mayasem Association for Culture and Arts, Gaza

Über ein Museum in Gaza und das Bemühen, nicht alles zu verlieren.

Nakba-Gedenken

Transit Tantura

In Haifa setzen sich medico-Partner:innen für eine Offenlegung der Verbrechen im Zuge der israelischen Staatsgründung und für eine Veränderung des Umgangs damit ein. Von Riad Othman

Die Toten von Gaza

Hussam

Dokumentation der Rede von Alena Jabarine auf der Benefizveranstaltung "Make Freedom Ring" in München für die medico-Nothilfe in Gaza.

Israel/Palästina

Das Töten von Ikonen

Am 24. März 2025 tötete die israelische Armee im Gazastreifen gezielt zwei Journalisten. Dabei geht es um mehr, als bloß zu verhindern, dass über Gaza berichtet wird. Von Riad Othman

Gaza-Krieg

Die Gesetzlosen

Proteste in Israel gegen Wiederaufnahme des Gaza-Krieges

Was die Wiederaufnahme der israelischen Angriffe in Gaza mit Netanjahus Machterhalt zu tun hat. Von Riad Othman

Zu wenig Hilfe

Aufatmen?

Rückkehrer in Rafah, Gaza, Januar 2025

Während in Gaza eine fragile Waffenruhe herrscht, intensiviert Israel den Krieg in der Westbank. Von Riad Othman

Kultur im Krieg

Unmögliche Erinnerung

Mohammed Abu Lehia, Gründer und Direktor der Mayasem Association for Culture and Arts, Gaza

Über ein Museum in Gaza und das Bemühen, nicht alles zu verlieren.

Projekte – Projektionen

Alle Beiträge zu Israel/Palästina

26.03.2009 Das Ende der Hoffnung?

Israel/Palästina: Eindrücke von einem Landstrich am Mittelmeer. Der Arzt und Theologe Ralf Syring reiste im Rahmen einer internationalen Ärztekommission nach Gaza.

16.03.2009 Zweite Hilfe im Gaza-Streifen

Die Waffen schweigen. Doch das Leben im Gazastreifen ist nach den dreiwöchigen Angriffen nicht mehr wie vorher. Jetzt steht die langfristige Bewältigung der dreiwöchigen Angriffe auf der Agenda.

19.01.2009 Nothilfe für Gaza