Solidarischer Beistand und Stärkung der Selbsthilfe

Projektschwerpunkt Nothilfe

In den fünf Jahrzehnten, in denen medico Menschen in Not unterstützt, haben wir gelernt, dass Hilfe nicht – wie in den Medien oft vermittelt – eine Frage der Schnelligkeit ist. Auch in akuten Krisen gilt, dass Nothilfe internationaler Nichtregierungsorganisationen die vorhandenen Strukturen der Selbsthilfe fördern und ausbauen muss, statt sich an die Stelle einheimischer Akteurinnen und Akteure zu setzen. Unser Partnernetzwerk leistet eine solche nachhaltige Nothilfe. Sie hat zum Ziel, dass Menschen in Not so schnell wie möglich wieder selbstständig und selbstbestimmt handeln können.

Aktuell/Wesentlich

Kämpfe in der Nähe von Suweida, Syrien, Juli 2025 (Foto: Rojava Information Center)
Syrien

Nothilfe für Suweida

Unsere Partner:innen organisieren direkte Hilfe für die Betroffenen der Gräueltaten.

Menschen laufen durch eine Trümmerlandschaft in Gaza.
Spendenaufruf

Nothilfe für Gaza

Zehntausende Tote, Millionen Vertriebene. Der Gazastreifen ist in weiten Teilen unbewohnbar. medico-Partner:innen leisten unter unmöglichen Bedingungen Nothilfe.

Aktuelle Nothilfe-Projekte und-Beiträge

Wer schadet, der haftet

43 Bäuer:innen aus Pakistan fordern Schadensersatz für Klimaschäden von RWE und Heidelberg Materials. medico unterstützt sie.

Spendenaufruf

Fluthilfe Pakistan

Ein Mann trägt einen großen Sack auf dem Kopf durch eine überflutete Landschaft.

Die medico-Partnerorganisationen in Pakistan leisten nach der Flut was sie können. Jetzt mit einer Spende unterstützen!

Folge 28

Hilfe in der Zeitenwende

Logo medico-Podcast

Warum in unserer Welt Hilfe nötig ist, aber niemals ausreichend sein kann.

Syrien

Das Schweigen brechen

Nach den Massakern an der drusischen Bevölkerung in Suwaida leben die Menschen in Angst, ihre Versorgung ist schlecht. Lokale Menschenrechtsaktivist:innen berichten über die Lage in der Stadt. Von Imad Mustafa

Wer schadet, der haftet

43 Bäuer:innen aus Pakistan fordern Schadensersatz für Klimaschäden von RWE und Heidelberg Materials. medico unterstützt sie.

Folge 28

Hilfe in der Zeitenwende

Logo medico-Podcast

Warum in unserer Welt Hilfe nötig ist, aber niemals ausreichend sein kann.

Spendenaufruf

Fluthilfe Pakistan

Ein Mann trägt einen großen Sack auf dem Kopf durch eine überflutete Landschaft.

Die medico-Partnerorganisationen in Pakistan leisten nach der Flut was sie können. Jetzt mit einer Spende unterstützen!

Syrien

Das Schweigen brechen

Nach den Massakern an der drusischen Bevölkerung in Suwaida leben die Menschen in Angst, ihre Versorgung ist schlecht. Lokale Menschenrechtsaktivist:innen berichten über die Lage in der Stadt. Von Imad Mustafa

09.11.2021 Spendenaufruf
Für das Recht auf Rechte

Hilfe für Geflüchtete an der polnisch-belarussischen Grenze. Jetzt unterstützen!

02.11.2021 Erinnerung an Bettina Gaus
Eine Kritikerin der Hilfe

Die Journalistin Bettina Gaus ist gestorben. Von Katja Maurer

06.09.2021 Haiti
Wenn der Staub sich legt

Nach dem jüngsten Erdbeben unterstützen medico-Partnerorganisationen den Wiederaufbau und stärken die Zivilgesellschaft.

01.09.2021 Gaza
Die schwer Erreichbaren erreichen

Ein Tag bei der mobilen Klinik der medico-Partnerorganisation PMRS im Süden des Gazastreifens. Von Chris Whitman

19.08.2021 Welttag der humanitären Hilfe
„Wir möchten nicht über die Krise definiert werden“

Vom Katastrophenpatriarchat und der feministischen Rekonstruktion der Hilfe: Gespräche mit zwei medico-Partnerinnen in Syrien und Indonesien. Von Radwa Khaled-Ibrahim

19.08.2021 Kein Plan
Afghanistan, jetzt.

Ein Versuch, die Lage in Kabul aus Deutschland zu beschreiben. Von Thomas Rudhof-Seibert

17.08.2021 Spendenaufruf
Nothilfe Haiti

Erdbeben und Tropensturm: Keine Schonung für Haiti. medico-Partner sind vor Ort und leisten konkrete Nothilfe für die Betroffenen des Erdbebens.

17.08.2021 Erdbeben und Tropensturm
Keine Schonung für Haiti

Nach dem Erdbeben stellt sich die Frage, wie alte Fehler der internationalen Hilfe vermieden werden können. Und das mitten in einer aussichtlosen politischen Krise. Von Katja Maurer

22.07.2021 Essay
Teil der Welt

Re-membering Europa: In der Klimakatastrophe verbinden uns die Reaktionen auf das Hochwasser mit der Welt. Von Radwa Khaled-Ibrahim

12.07.2021 Spenden. Mitmachen. Weitersagen.
Impfsoli

Den Schutz der Impfung kannst du nicht teilen. Aber mit einer Spende kannst du einen Beitrag für gerechte Gesundheitssysteme weltweit leisten.