Für das Recht zu gehen. Für das Recht zu bleiben. Überall.

Unser Projektschwerpunkt

Weltweit sind Menschen auf der Flucht vor Krieg, Armut und Hoffnungslosigkeit. Unsere Partnerorganisationen leisten humanitäre Nothilfe, medizinische Versorgung, psychologischen Beistand und Rechtsberatung für Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten. In Herkunfts- und Transitländern, bei uns, in Netzwerken der Solidarität. Für das Recht auf ein Leben in Würde – überall.

Logo medico-Podcast
Folge 27

10 Jahre Sommer der Migration

Vom Sommer der Solidarität zum Angriff auf die Migrationsgesellschaften.

Grafik Fonds für Bewegungsfreiheit
Kampagne

Fonds für Bewegungsfreiheit

Gemeinsam für das Recht auf Schutz, Zuflucht und ein Leben in Würde. Jetzt spenden und den Fonds füllen.

Aktuelle Beiträge

zum Thema Flucht und Migration

Ein Rückblick

Grenzen überwinden

Eine große Menschengruppe läuft auf dem Standstreifen einer Autobahn.

10 Jahre Sommer der Solidarität: Über die Verschiebungen der europäischen Migrationspolitik und medicos Kooperationsarbeit. Von Valeria Hänsel

Migration

Europas neue Grenzlinie

Auf der Insel Kreta zeigt sich die neue migrationsfeindliche Abschiebepolitik der griechischen Regierung. Von Linda Peikert

Polen

Wider den rechten Mainstream

Der Grenzzaun zwischen Polen und Belarus

Repression und die Frage der Solidarität: Interview mit Alexandra und Gierdka vom feministischen Szpila-Kollektiv.

Folge 27

10 Jahre Sommer der Migration

Logo medico-Podcast

Vom Sommer der Solidarität zum Angriff auf die Migrationsgesellschaften.

Ein Rückblick

Grenzen überwinden

Eine große Menschengruppe läuft auf dem Standstreifen einer Autobahn.

10 Jahre Sommer der Solidarität: Über die Verschiebungen der europäischen Migrationspolitik und medicos Kooperationsarbeit. Von Valeria Hänsel

Polen

Wider den rechten Mainstream

Der Grenzzaun zwischen Polen und Belarus

Repression und die Frage der Solidarität: Interview mit Alexandra und Gierdka vom feministischen Szpila-Kollektiv.

Migration

Europas neue Grenzlinie

Auf der Insel Kreta zeigt sich die neue migrationsfeindliche Abschiebepolitik der griechischen Regierung. Von Linda Peikert

Folge 27

10 Jahre Sommer der Migration

Logo medico-Podcast

Vom Sommer der Solidarität zum Angriff auf die Migrationsgesellschaften.

Warum Menschen fliehen

medico-Dossiers

Libyen Luftbild. Foto: Stuart Rankin, flickr, CC BY-NC 2.0
Outsourcing Borders

Die Abschottung sichtbar machen

Europa delegiert seinen Grenzschutz immer weiter an vorgelagerte Staaten. Wir unterstützen ein Projekt zum systematischen Monitoring dieser Externalisierungspolitik.

Europas Ende

Die EU hat ihre südlichen Außengrenzen in die Sahelzone vorverlagert. medico-Kooperationen machen die Gewalt der Abschottung sichtbar und unterstützen Solidarität auf den Flucht-…

Gadani, Pakistan

Fluchtursachen

Nie zuvor waren so viele Menschen gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen. Aber was sind die Gründe für Flucht und Migration?

Projekte – Projektionen

Alle Beiträge zum Thema Flucht und Migration

15.04.2023 Fluchtursache
Diskriminierung und Verfolgung

Verfolgung und Diskriminierung zwingen Menschen in vielen Ländern der Welt, ihr Zuhause zu verlassen.

15.04.2023 Kosovo
Nicht verfolgt, aber diskriminiert

Die Situation der Roma im Kosovo, dem Armenhaus Europas, treibt viele ins Ausland.

15.04.2023 Fluchtursache
Rohstoffhandel und Landraub

Der Fluch der Ressourcen: Die zehn ärmsten Länder der Welt sind alle reich an Rohstoffvorkommen.

15.04.2023 Sierra Leone
Der Fluch der Diamanten

Die internationale Ausbeutung der Bodenschätze in Sierra Leone zwingt Menschen in die Migration.

15.04.2023 Fluchtursache
Umweltzerstörung und Klimawandel

Allein 2017 wurden 18,8 Millionen Menschen von Naturkatastrophen zur Flucht gezwungen. Im Jahr 2050 könnten es 200 Millionen sein.

15.04.2023 Klimawandel
An der Flutkante

Gefahr droht nicht nur vom Meer: Die Folgen des Klimawandels für Bangladesch.

15.04.2023 Fluchtursachen
Ausblicke

In welcher Welt wollen wir Leben? Über die Notwendigkeit einer Auseinandersetzung mit den globalen Ursachen von Flucht und Migration.

15.04.2023 Service
Infos und Links

Aufklärung über Fluchtursachen in Schule und Bildung. Hier finden Sie weitere Informationen.

03.04.2023 Dokumentation
Lässt sich Migration managen?

Sieben Jahre EU-Türkei-Deal als Vorbild für Europas Grenzregime? Dokumentation der Podiumsdiskussion mit Gerald Knaus, Clara Bünger und Valeria Hänsel.

03.04.2023 Flucht und Migration
Einen Ort der Freiheit schaffen

Zum Start des Projekts "Maldusa" auf der Insel Lampedusa und in Sizilien haben wir mit dem Team über seine Bedeutung im Kampf für Bewegungsfreiheit gesprochen.