Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Uni im Untergrund - Teil 2

Afghanistans Dialektik der Aufklärung

700 Menschen diskutieren über linke Theorie, die afghanische Realität und über Perspektiven von beiden. Von Thomas Seibert

25.04.2017 | Von Thomas Rudhof-Seibert
Thomas Rudhof-Seibert
Uni im Untergrund

Kritisches Denken für das Afghanistan der Zukunft

„Lets go underground“, sagt Doktor Sharif vom medico-Partner AHRDO schmunzelnd, als wir die Treppe zu einem Vorlesungssaal der staatlichen Universität von Kabul herabsteigen. Von…

21.04.2017 | Von Thomas Rudhof-Seibert
Kommentar

Krise der Kohärenz

Ein Marshall-Plan für Afrika? Wie die herrschende Entwicklungspolitik die Not noch verschärft. Von Thomas Gebauer

11.04.2017 | Von Thomas Gebauer
Syrien

Für eine Notstandssondertagung der UNO

Eine Resolution könnte sämtliche Kriegsparteien in Syrien ultimativ zu einem umfassenden Waffenstillstand auffordern. Von Katja Maurer

07.04.2017 | Von Katja Maurer
Abschiebungen nach Afghanistan

Real existierender Zynismus

Warum selbst vermeintlich "sichere Gebiete" in Afghanistan nicht sicher sind. Von Thomas Seibert

28.02.2017 | Von Thomas Rudhof-Seibert
Jugend im Nordirak

Das Leben feiern

In einer vom IS bedrohten, verarmten Kleinstadt erobern sich Jugendliche neue Freiheiten. Von Usche Merk.

21.02.2017 | Von Usche Merk
Philippinen

"Wir protestieren - wie immer!"

Auch ehemalige Befürworter von Präsident Duterte sind fassungslos. Die medico-Partner gehen gegen die extra-legalen Morde auf die Straße. Von Eva Bitterlich

20.02.2017
Abschottung

Elegant oder Trump

Die Abschottung der EU ist keinen Deut besser als die Mauer, die US-Präsident Trump an der Grenze zu Mexiko errichten will. Von Ramona Lenz.

31.01.2017 | Von Ramona Lenz
Kobane 2015. (Foto: Mark Mühlhaus/attenzione)
Aleppo

Vollständiges Versagen

Plädoyer für eine neue internationale Ordnung gegen die Barbarei. Von Thomas Seibert.

15.12.2016 | Von Thomas Rudhof-Seibert
Breaking the Silence bringt die Realität der Besatzung in die israelische Öffentlichkeit (Foto: Breaking the Silence)
Breaking the Silence Israel

Mutig jenseits des Konsenses

medico gratuliert Breaking the Silence zum alternativen Preis für jüdisch-arabische Verständigung.

01.12.2016 | Von Riad Othman

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen