Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Teaser medico-Rundschreiben 02/2024
Der Leitartikel

Der lange Weg nach rechts

Der Grundstein des Rechtsrucks in Europa wurde in der Migrationspolitik gelegt. Der Leitartikel des medico-Rundschreibens 02/2024.

27.05.2024 | Von Ramona Lenz
Das EU-Parlament in Straßburg
EU-Wahl

Nichts Gemeinsames als Abschottung

Mit der Reform ihres Asylsystems zeigt die Europäische Union einmal mehr, dass Menschenrechte nicht ihre verbindende Grundlage sind.

23.05.2024 | Von Valeria Hänsel
"Nur für geladene Gäste". Schild in Tür
Meinungsfreiheit

Bin ich ein Berliner?

Die Politik der Staatsraison ist auch ein Frontalangriff auf die Hauptstadt der arabischen Exil-Communities.

23.05.2024 | Von Yassin al-Haj Saleh
Krankenhaus in der Ukraine
Von Gaza bis Sri Lanka

Zielscheibe Gesundheit

Krankenhäuser und medizinisches Personal stehen unter hohem völkerrechtlichem Schutz. Doch immer häufiger werden sie angegriffen.

23.05.2024 | Von Felix Litschauer
Pulitzer-Preisträger Nathan Thrall stellt sein Buch „Ein Tag im Leben von Abed Salama“ vor.
Das Interview

Wer dort war, ist entsetzt

Die Westbank und wir: Gespräch mit Nathan Thrall, Pulitzer-Preisträger 2024

23.05.2024
Israel/Palästina

Völkerrecht oder Staatsraison?

Nach der Beantragung von Haftbefehlen durch den Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs steht die Glaubwürdigkeit deutscher Außenpolitik erneut auf dem Spiel.

23.05.2024 | Von Riad Othman
Ankunft eines Schiffes mit Flüchtlingen im Hafen von Lampedusa.
Migration

22 Überlebende, 9 Tote und 15 Vermisste

Protokoll einer Ankunft auf Lampedusa, dokumentiert von der medico-Partnerorganisation Maldusa.

22.05.2024
Globale Gesundheit

Patente blockieren Innovationen

Warum wir die Kontrolle über die Medikamenten-Produktion zurückgewinnen müssen. Interview mit Tim Joye

21.05.2024
Menschenrechte

Krieg und Frieden in Sri Lanka

Vor 15 Jahren endete der sri-lankische Bürgerkrieg in einem Massaker. Bis heute gibt es keine Gerechtigkeit. Stattdessen macht die „Sri Lanka Solution“ Schule.

17.05.2024 | Von Karin Zennig
Ukraine

Hilfe in einem endlosen Krieg

Um Charkiw gibt es heftige russische Angriffe. Ein Gespräch mit medico-Partner:innen, die in der Region Hilfe leisten.

16.05.2024 | Von Katja Maurer

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen