Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

EU-Ägypten-Deal

Die nützliche Diktatur

Mit einem milliardenschweren Migrationsdeal stützt die EU die auf externe Wirtschaftshilfen angewiesene Sisi-Diktatur – auch in Vorbereitung auf eine mögliche erzwungene…

22.04.2024 | Von Sofian Philip Naceur
Somalia

Der Duft von Akazienholz

Holzkohle als Dauerbrenner: In Somalia verschärfen Armut, geopolitische Veränderungen und Terrorismus die Klimakrise.

17.04.2024
Gaza-Krieg

Hilfe verteidigen

Lokale und internationale Helfer:innen sind in Gaza unter Beschuss. Doch eine Zukunft wird es nur mit ihnen geben.

16.04.2024 | Von Radwa Khaled-Ibrahim
Südasien

Sterben für die Anderen

Die ökonomische Krise Sri Lankas ist zu einem Überlebenskampf in der Ukraine geworden.

09.04.2024 | Von Karin Zennig
Kommentar

Ja zum Krieg

75 Jahre Nato sind kein Grund zum Feiern.

04.04.2024 | Von Katja Maurer
Guatemala

Zwischen Rassismus und Anerkennung

Die Mobilisierung indigener Gemeinden hat Guatemalas Demokratie vorerst gerettet. Doch ihr andauernder Kampf um Gerechtigkeit zeigt, wie viel noch zu tun ist.

20.03.2024 | Von Moritz Krawinkel
Kundgebung für die Aufhebung des Patentschutzes auf Medikamente, Berlin 2021
Globales Pandemieabkommen

Unheilvolle Allianz

In der Unterminierung der Pandemie-Prävention treffen sich der Ethnonationalismus einer radikalen Rechten und der Nationalismus des Wissens und der Ressourcen westlicher…

20.03.2024 | Von Dr. Andreas Wulf
Dr. Lauren Paremoer
Globale Gesundheit

Kein bisschen weise

Eine Bilanz globaler Gesundheitspolitik vier Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Im Gespräch mit der südafrikanischen Gesundheitswissenschaftlerin Dr. Lauren Paremoer.

20.03.2024
Jens Martens
Corona

Ringen um eine gerechte Gesundheitsarchitektur

Ein globales Pandemieabkommen soll Lehren aus der Corona-Pandemie ziehen, doch in zentralen Fragen herrscht Uneinigkeit. Von Jens Martens.

20.03.2024
Enquete-Bericht

Lehren aus Afghanistan?

Die Enquetekommission des Bundestages hat ihren Zwischenbericht zum Kriegseinsatz der Bundeswehr vorgelegt. Ein Kommentar

18.03.2024 | Von Imad Mustafa

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen