medico international

medico international setzt sich an der Seite der Betroffenen von Unterdrückung und Krieg sowie der Ausgeschlossenen des globalisierten Kapitalismus für eine gerechte Welt ein.

Aktuelle Beiträge

Iran

Im Schatten des Krieges

Feuer nach israelischem Angriff auf ein Öl-Depot in Teheran.

Wie das Regime in Teheran die israelischen Angriffe für seine Zwecke nutzt – und wie eine Geschichte des Widerstands gegen Krieg und Diktatur entsteht. Von Firoozeh Farvardin und Nader Talebi

Israel

Restvernunft

Demonstration vor Netanjahus Amtssitz mit Fotos getöteter Kinder gegen den Genozid in Gaza

Gespräche mit Menschen, die gegen den Krieg aufstehen. Von Moritz Krawinkel und Riad Othman

Ukraine-Krieg

Deserteure aller Länder

Menschen vor einem zerstörten Haus in Charkiw.

Unzählige versuchen, ihrem Schicksal als Kanonenfutter im Ukraine-Krieg zu entgehen. medico unterstützt sie dabei. Von Mario Neumann

Vortrag

Was heißt Hinsehen?

Zwei Männer auf einem Floss auf einem überschwemmten Feld in Pakistan 2022.

Über die Rolle der Medien beim Verschwindenlassen der Welt. Von Andrea Böhm

Iran

Im Schatten des Krieges

Feuer nach israelischem Angriff auf ein Öl-Depot in Teheran.

Wie das Regime in Teheran die israelischen Angriffe für seine Zwecke nutzt – und wie eine Geschichte des Widerstands gegen Krieg und Diktatur entsteht. Von Firoozeh Farvardin und Nader Talebi

Ukraine-Krieg

Deserteure aller Länder

Menschen vor einem zerstörten Haus in Charkiw.

Unzählige versuchen, ihrem Schicksal als Kanonenfutter im Ukraine-Krieg zu entgehen. medico unterstützt sie dabei. Von Mario Neumann

Israel

Restvernunft

Demonstration vor Netanjahus Amtssitz mit Fotos getöteter Kinder gegen den Genozid in Gaza

Gespräche mit Menschen, die gegen den Krieg aufstehen. Von Moritz Krawinkel und Riad Othman

Vortrag

Was heißt Hinsehen?

Zwei Männer auf einem Floss auf einem überschwemmten Feld in Pakistan 2022.

Über die Rolle der Medien beim Verschwindenlassen der Welt. Von Andrea Böhm

Der Leitartikel

Ab jetzt dagegen

Riad Othman
Von Riad Othman

Die Unterstützung für Israels Krieg in Gaza schwindet. Doch mehr Hilfe allein reicht nicht. Der Leitartikel des medico-Rundschreibens 2/2025

Für eine solidarische Zukunft

Mit Ihrer Fördermitgliedschaft ermöglichen Sie es uns, langfristige und nachhaltige Kooperationen mit Partnerorganisationen weltweit einzugehen.

Jetzt Fördermitglied werden!

Kampagnen

Grafik Fonds für Bewegungsfreiheit
Kampagne

Fonds für Bewegungsfreiheit

Gemeinsam für das Recht auf Schutz, Zuflucht und ein Leben in Würde. Jetzt spenden und den Fonds füllen.

Kampagne

Licht an für Rojava

medico unterstützt die Kampagne "Solardarity – Neue Energie für Rojava".


Veranstaltungen


Dossiers

Feuer im Amazonas. (Foto: José Moraes)

Klimagerechtigkeit

Am stärksten betroffen und doch am wenigsten verantwortlich. Klimagerechtigkeit aus der Perspektive des Globalen Südens: Wer schuldet eigentlich wem was?

Kriegsreport

Das wöchentliche medico-Factsheet zum Krieg in Palästina und Israel

Feminismus

Für eine gerechte Welt einzustehen bedeutet auch die Ursachen für Not und Ungleichheit aus feministischen Sichtweisen zu betrachten und sich für herrschaftsfreie Lebensweisen…


rundschreiben 02/2025

After Aid

Titelbild medico-Rundschreiben 02/2025

Globale Gesundheit: Wenn Hilfe abgeschafft wird | Medien: Wenn keiner mehr hinguckt | Gaza: Wenn auf einmal alle dagegen sind

rundschreiben 01/2025

Alles hat ein Ende

Titelbild medico-Rundschreiben 01/2025

Syrien: Nach dem Sturz des Regimes | Bundestagswahl: Im Stammtischmodus | Kampf gegen Straflosigkeit: Afghanistan, Sri Lanka, Gaza

rundschreiben 02/2025

After Aid

Titelbild medico-Rundschreiben 02/2025

Globale Gesundheit: Wenn Hilfe abgeschafft wird | Medien: Wenn keiner mehr hinguckt | Gaza: Wenn auf einmal alle dagegen sind

rundschreiben 01/2025

Alles hat ein Ende

Titelbild medico-Rundschreiben 01/2025

Syrien: Nach dem Sturz des Regimes | Bundestagswahl: Im Stammtischmodus | Kampf gegen Straflosigkeit: Afghanistan, Sri Lanka, Gaza


Podcast