28.09.2022 Das Denken befreien

Gleicher Zugang zu kreativen Erfahrungen.

28.09.2022 Widerstandswissen

Solidarität mit Frauenrechtsarbeit.

28.09.2022 Gezielte Tötung

Ein türkischer Drohnenangriff tötet Verantwortliche für medico-Projekte in Nordostsyrien.

27.09.2022 Was schon Heiner Müller wusste

Ein Gespräch mit medicos neuem Geschäftsführer Tsafrir Cohen über falsche Ost-West-Gegensätze, ausbleibende historische Gerechtigkeit und Berufsoptimismus in schweren Zeiten.

27.09.2022 Politik der Verweigerung

Die Krisen der Welt drängen globale Lösungen geradezu auf. Getan wird das Gegenteil.

27.09.2022 Showdown

Vor der Wahl zwischen Bolsonaro und Lula.

26.09.2022 Abgrund oder Aufbruch? Brasilien vor der Wahl

Wie ist das Phänomen Bolsonaro entstanden und mit welchen Herausforderungen ist Brasilien nun konfrontiert?

05.09.2022 Henker ohne Richter

Noch immer sind die Menschenrechtsverletzungen in Syrien nicht juristisch aufgearbeitet, denn der Zugang zu Justizmechanismen auf internationaler Ebene gestaltet sich kompliziert.

30.08.2022 Unterstützung für Abgeschobene

Interview mit Ousmane Diarra über Abschiebungen aus Europa, „freiwillige Rückkehr“, die Rolle Russlands in Mali und die Arbeit seiner Organisation AME.

30.08.2022 Wasser als Waffe

Rojava droht auszutrocknen. Verantwortlich ist neben dem Klimawandel vor allem die Türkei, die Wasser in einem hybriden Krieg als Waffe einsetzt.