Die südafrikanische Gesundheitsaktivistin Lydia Cairncross sprach auf der Konferenz Armut und Gesundheit über die Corona-Situation und Gegenstrategien. Von Vicky Lessing.
Brasilien ist von der Pandemie sehr schwer getroffen. Gleichzeitig befindet sich das Land in einer tiefen Krise der Demokratie – mit ungewissem Ausgang.
Der lange Atem hat sich ausgezahlt: Inmitten der Pandemie haben die Community Health Workers im Kampf für Anerkennung und Rechte einen großen Erfolg errungen.
Wer über Einschränkungen des Patentsystems nicht reden will, sollte von globaler Solidarität schweigen. Ein Jahr Pandemie hat die Brüche der Welt offengelegt – und zum Handeln…
Der Kurdische Rote Halbmond organisiert in der anhaltenden Misere des Krieges die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in Nordostsyrien. Jamila Hami und Sherwan Bery leiten die…
Die USA haben die in aller Welt erhobene Forderung aufgenommen, den Patentschutz auf Covid-19-Impfstoffe auszusetzen. Doch noch ist das Ruder nicht herumgerissen.
Vielleicht besänftigt eine Kerze im Fenster die Trauer, doch wohin mit der Wut?
17.04.2021
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.