Vor einem Jahr erklärte die WHO den weltweiten Coronavirus-Ausbruch zur "Pandemie". Wir sprachen mit Partnern aus dem Globalen Süden über ihre Erfahrungen, Impfstoffpatente und den…
Die Covid-19 Pandemie ist erst dann vorbei, wenn sie für alle vorbei ist, sagen international arbeitende Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen.
Über 200 Organisationen aus dem Globalen Süden fordern Angela Merkel und die EU auf, die Öffnung der Impfstoff-Patente gegen Covid-Impfstoffe nicht länger zu blockieren.
Sri Lankas Corona-Politik wird international immer wieder gefeiert. Ein Interview mit der feministischen Menschenrechtsaktivistin Shreen Saroor über den Preis des vorgeblichen…
Der Aufruf ZeroCovid hat in der linken Zivilgesellschaft eine Debatte über Grundrechte, Demokratie und globale Corona-Politiken eröffnet. Diese Debatte müssen wir fortsetzen –…
Am Schauplatz von zehn Jahren neoliberaler Gesundheitspolitik sehen wir: Wo das Soziale kaputt gespart wurde, bleibt in der Pandemie nur die Aufrüstung.
Die Eindämmung des Coronavirus in Australien beruht auch auf einem harten Grenzregime, das bis in die Kolonialzeit zurückreicht. Davon kann die Erfolgsmeldung nicht abstrahieren.…
Der südafrikanische Menschenrechtsaktivist Mark Heywood über die globale Gesundheitskrise und die Notwendigkeit eines Aktivismus von unten.
29.01.2021
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.