Beiträge nach Schlagwort

#gesundheit

Corona

Das Unbehagen in der Krise

Staat und Pharmakonzerne werden in der Pandemie mächtiger, „Querdenker“ protestieren. Doch wie sieht eine linke Antwort auf all das aus?

14.12.2020
Brasilien

Die Erholung wird Jahre dauern

Interview mit Raquel Torres, Redakteurin der Plattform Outra Saúde, „Andere Gesundheit“.

01.12.2020
Brasilien

Gesundheit ist Demokratie

Die Entstehungsgeschichte des öffentlichen Gesundheitswesens in Brasilien ist auch die Geschichte einer globalen kritischen Gesundheitsbewegung. Von Paulo Amarante.

30.11.2020
Corona-Impfstoff

Klassenkampf

Pandemie verlängern, Ungleichheit manifestieren: G20-Staaten und Welthandelsorganisation beschließen, nichts für eine kostengünstige Herstellung und sinnvolle globale Verteilung…

23.11.2020
Dan Owalla ist der landesweite Koordinator des People’s Health Movement in Kenia. Seit 2020 arbeitet er für die NGO SODECA (Society of Development and Care), die sich für das Menschenrecht auf Gesundheit in marginalisierten Communities einsetzt. (Foto: Holger Priedemuth)
Kenia

So schwierig wie nie

Covid-19 und der Kampf um eine allen zugängliche Gesundheitsversorgung in Kenia. Fragen an den Gesundheitsaktivisten Dan Owalla.

23.11.2020
Weltsozialpolitik

Große Aufgaben

Die Rekonstruktion von Gesellschaftlichkeit erfordert eine Versöhnung von Freiheit und Sicherheit

18.11.2020
Covid-19

Subjekt oder Objekt der Gesundheit

Auf der Suche nach Strategien aus der Pandemie gibt es Alternativen zu autoritärer Politik und Kriegsrhetorik.

18.11.2020
Spendenaufruf

Corona-Hilfe in Indien

medico unterstützt indische Basisgesundheitsinitiativen und lokale Communities bei der medizinischen Selbsthilfe.

17.11.2020
Corona-Impfstoff

Privat sticht öffentlich

Corona ist dann vorbei, wenn es für alle vorbei ist. Doch Europas Regierungen untergraben die globale Kooperation zur Überwindung der Gesundheitskrise.

11.11.2020
Veranstaltung

Abwehrbereitschaft oder Prävention?

Die globale Gesundheitskrise geht weit über die Covid19-Pandemie hinaus. Das Narrativ von "Krise" und "Krieg" beherrscht den politischen Diskurs und das politische Handeln.

09.11.2020