Nach der Explosion im Hafen von Beirut verschärft sich die Gesundheitskrise im Land. Im Flüchtlingslager Ein El Hilweh sind die Menschen auf Solidarität und Selbsthilfe angewiesen.
Mit Corona wird die Ungleichheit des Gesundheitssystems zur tödlichen Gefahr. Dem entgegen stellen sich tausende Gesundheitsarbeiter*innen. Sie konnten nun einen wegweisenden…
Vor 44 Jahren, am 16. Juni 1976, begann in Soweto der Aufstand von Schüler*innen gegen das Apartheidregime. Die medico-Partnerin Dr. Lydia Cairncross zieht eine Linie zu den…
Während bei offiziellen Reden die internationale Solidarität bei der Eindämmung der Corona-Pandemie betont wird, setzen viele Staaten bei der Impfstoff-Forschung auf nationale…
Dr. Alex Awiti im Gespräch über die Ausbreitung von Covid-19 auf dem afrikanischen Kontinent und die Reife der Gesellschaften, auf die das Virus trifft.
Mit Covid-19 kehrt die Auseinandersetzung um Forschung und Entwicklung lebensnotwendiger Medikamente zurück: Schauplatz ist die WHO.
08.07.2020
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.