21.12.2021 Wir feiern weiter

Eine neue Generation mit einer neuen Politik / Der Wahlsieg von Gabriel Boric.

29.11.2021 Die große Herausforderung

Chile vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen: Der gesamte demokratische Prozess des vergangen Jahrzehnts steht auf dem Spiel.

28.10.2021 Das Dilemma der Linken

Von der Schwierigkeit, einen Aufstand in Politik zu übersetzen.

08.07.2021 Chile kann sich ändern

Der erste Tag des Verfassungskonvents setzte historische Zeichen.

17.06.2021 Vom Aufstand zur neuen Verfassung

Wie man eine Bevölkerung politisch enteignet, es aber nicht für alle Ewigkeit schafft.

17.06.2021 Götterdämmerung des Neoliberalismus?

Wird der Neoliberalismus an einer seiner Geburtsstätten überwunden? Von Katja Maurer und Mario Neumann

22.10.2020 Referendum ums Ganze

Warum eine neue Verfassung in Chile mehr ändert, als es den Anschein hat.

16.10.2020 Aufstand als Lebensform

Nach dem Höhepunkt der Corona-Krise und vor dem nächsten Protest: Ein Arzt berichtet über die Lage in Chile am Jahrestag des Aufstands.

20.11.2019 Chile ist erwacht

Neoliberalismus und Demokratie – oder warum die Protestierenden etwas ganz anderes wollen.

23.10.2019 Eine vage Hoffnung

Der Philosoph Carlos Pérez Soto über die Hintergründe der anhaltenden Proteste in Chile.