Dem Militärputsch gegen die Regierung Allende von 1973 folgte die brutale Unterdrückung und Verfolgung der Opposition. Seit Mitte der 1980er Jahre, also noch unter dem Pinochet-Regime, unterstützt medico die Menschenrechtsarbeit in Chile zur juristischen, gesellschaftlichen und psychosozialen Aufarbeitung der Diktaturverbrechen. Die medico-Partner setzen sich auch mit den sozialen Folgen der neoliberalen Politik auseinander – und leisten Widerstand.