Weitermachen, trotz Repression

Unsere Kooperationen in Ägypten

Seit Jahren ist das autoritäre Regime von Abdel Fattah as-Sisi nun an der Macht. Der Arabische Frühling ist nur noch eine ferne Erinnerung. Die repressiven Strukturen unter as-Sisi sind gefestigt, Wahlen ohne echte Opposition zementieren seine Macht. Meinungsfreiheit, unabhängige Medien und politische Aktivitäten stehen unter massivem Druck.

Doch der Geist des demokratischen Aufbruchs lebt fort. Menschenrechtsorganisationen leisten weiterhin Hilfe für Verfolgte, unterstützen Opfer von Gewalt und schaffen Freiräume für Kultur und Zivilgesellschaft. Unsere Kooperationen stärken diese mutigen Akteure und setzen sich für eine lebendige Zivilgesellschaft ein. In einem Klima der Repression bleibt die internationale Solidarität entscheidend – für Menschenrechte, Freiheit und die Hoffnung auf Wandel.

Projekte

Beeindruckend unbeeindruckt

Frauen demonstrieren gegen Autoritarismus in der Türkei

medico-Partner:innen gegen Autoritarismus. Drei Beispiele

Ägypten

Collagen der Flucht

Ein Kunst-Workshop mit geflüchteten Frauen.

EU-Ägypten-Deal

Die nützliche Diktatur

Mit einem milliardenschweren Migrationsdeal stützt die EU die auf externe Wirtschaftshilfen angewiesene Sisi-Diktatur – auch in Vorbereitung auf eine mögliche erzwungene Massenflucht aus Gaza. Von Sofian Philip Naceur

Ägypten

Geopolitik mit humanitärem Anstrich

Ägypten leistet humanitäre Hilfe in den besetzten palästinensischen Gebieten. Welche Ambitionen stecken hinter der Hilfe? Von Wassifa Abu Sweilam*.

Projekte

Beeindruckend unbeeindruckt

Frauen demonstrieren gegen Autoritarismus in der Türkei

medico-Partner:innen gegen Autoritarismus. Drei Beispiele

EU-Ägypten-Deal

Die nützliche Diktatur

Mit einem milliardenschweren Migrationsdeal stützt die EU die auf externe Wirtschaftshilfen angewiesene Sisi-Diktatur – auch in Vorbereitung auf eine mögliche erzwungene Massenflucht aus Gaza. Von Sofian Philip Naceur

Ägypten

Collagen der Flucht

Ein Kunst-Workshop mit geflüchteten Frauen.

Ägypten

Geopolitik mit humanitärem Anstrich

Ägypten leistet humanitäre Hilfe in den besetzten palästinensischen Gebieten. Welche Ambitionen stecken hinter der Hilfe? Von Wassifa Abu Sweilam*.

Projekte – Projektionen

Alle Beiträge zu Ägypten

11.04.2011 Interview
Unser Weg nach Kairo

Miri Weingarten arbeitet seit Jahren für mehrere israelische Menschenrechtsorganisationen, darunter für den medico-Partner Ärzte für Menschenrechte. Im Interview berichtet sie über die israelische Reaktion auf den Aufstand in Ägypten.

11.04.2011 Klischees in den Köpfen
Deutsche Medien über Ägypten

Allzuoft in den vergangenen Wochen erzählte der verunsicherte Blick in die Ferne mehr über die Klischees in den eigenen Köpfen als über die Gründe für den arabischen Aufruhr.

04.02.2011 Demokratiebewegung
Unsere Herzen sind in Kairo

Die Versammlungen der Hunderttausenden auf dem Tahrir-Platz in Kairo werden sich als kollektive Bilder ins historische Gedächtnis einschreiben. Sie symbolisieren den Wiedereintritt des freien Citoyen in die jüngere arabische Geschichte