Solidarischer Beistand und Stärkung der Selbsthilfe

Projektschwerpunkt Nothilfe

In den fünf Jahrzehnten, in denen medico Menschen in Not unterstützt, haben wir gelernt, dass Hilfe nicht – wie in den Medien oft vermittelt – eine Frage der Schnelligkeit ist. Auch in akuten Krisen gilt, dass Nothilfe internationaler Nichtregierungsorganisationen die vorhandenen Strukturen der Selbsthilfe fördern und ausbauen muss, statt sich an die Stelle einheimischer Akteurinnen und Akteure zu setzen. Unser Partnernetzwerk leistet eine solche nachhaltige Nothilfe. Sie hat zum Ziel, dass Menschen in Not so schnell wie möglich wieder selbstständig und selbstbestimmt handeln können.

Aktuell/Wesentlich

Kämpfe in der Nähe von Suweida, Syrien, Juli 2025 (Foto: Rojava Information Center)
Syrien

Nothilfe für Suweida

Unsere Partner:innen organisieren direkte Hilfe für die Betroffenen der Gräueltaten.

Menschen laufen durch eine Trümmerlandschaft in Gaza.
Spendenaufruf

Nothilfe für Gaza

Zehntausende Tote, Millionen Vertriebene. Der Gazastreifen ist in weiten Teilen unbewohnbar. medico-Partner:innen leisten unter unmöglichen Bedingungen Nothilfe.

Aktuelle Nothilfe-Projekte und-Beiträge

Wer schadet, der haftet

43 Bäuer:innen aus Pakistan fordern Schadensersatz für Klimaschäden von RWE und Heidelberg Materials. medico unterstützt sie.

Spendenaufruf

Fluthilfe Pakistan

Ein Mann trägt einen großen Sack auf dem Kopf durch eine überflutete Landschaft.

Die medico-Partnerorganisationen in Pakistan leisten nach der Flut was sie können. Jetzt mit einer Spende unterstützen!

Folge 28

Hilfe in der Zeitenwende

Logo medico-Podcast

Warum in unserer Welt Hilfe nötig ist, aber niemals ausreichend sein kann.

Syrien

Das Schweigen brechen

Nach den Massakern an der drusischen Bevölkerung in Suwaida leben die Menschen in Angst, ihre Versorgung ist schlecht. Lokale Menschenrechtsaktivist:innen berichten über die Lage in der Stadt. Von Imad Mustafa

Wer schadet, der haftet

43 Bäuer:innen aus Pakistan fordern Schadensersatz für Klimaschäden von RWE und Heidelberg Materials. medico unterstützt sie.

Folge 28

Hilfe in der Zeitenwende

Logo medico-Podcast

Warum in unserer Welt Hilfe nötig ist, aber niemals ausreichend sein kann.

Spendenaufruf

Fluthilfe Pakistan

Ein Mann trägt einen großen Sack auf dem Kopf durch eine überflutete Landschaft.

Die medico-Partnerorganisationen in Pakistan leisten nach der Flut was sie können. Jetzt mit einer Spende unterstützen!

Syrien

Das Schweigen brechen

Nach den Massakern an der drusischen Bevölkerung in Suwaida leben die Menschen in Angst, ihre Versorgung ist schlecht. Lokale Menschenrechtsaktivist:innen berichten über die Lage in der Stadt. Von Imad Mustafa

28.05.2024 Ukraine
Krieg in Charkiw

Hilfe für Vertriebene in der Ukraine

16.05.2024 Ukraine
Hilfe in einem endlosen Krieg

Um Charkiw gibt es heftige russische Angriffe. Ein Gespräch mit medico-Partner:innen, die in der Region Hilfe leisten. Von Katja Maurer

09.05.2024 Kenia
Am Flussufer leben die Armen

Die Überschwemmungen machen die lange Geschichte der Benachteiligung der armen Bevölkerung im Slum Mathare besonders sichtbar. Ein Gespräch mit medico-Partnerin Wanjira Wanjiru.

06.05.2024 Spendenaufruf
Nothilfe für Gaza

Zehntausende Tote, Millionen Vertriebene. Der Gazastreifen ist in weiten Teilen unbewohnbar. medico-Partner:innen leisten unter unmöglichen Bedingungen Nothilfe.

06.05.2024 Gaza
Lebensmittelhilfe unter Bomben

Die zu Ernährungssouveränität arbeitende Union of Agricultural Work Committees leistet Nahrungsmittelhilfe.

06.05.2024 Gaza-Krieg
Keine Zuflucht, nirgends

Die Offensive auf Rafah beginnt, eine Million Menschen sind bedroht. Wer kann das Töten noch aufhalten? Von Riad Othman

06.05.2024 Nothilfe in Gaza
Einfach überleben

Die jungen Menschen der Mayasem Association aus Khan Younis helfen nun in Rafah im Süden von Gaza anderen Binnenvertriebenen. Von Riad Othman

02.05.2024 Ostafrika
Selbsthilfe der Ärmsten

Nach verheerenden Überflutungen leisten medico-Partnerorganisationen Soforthilfe in den Slums von Nairobi und unzugänglichen ländlichen Gebieten. Jetzt mit einer Spende unterstützen.

15.03.2024 Palästina
Vergessene Schicksale in der Westbank

Zeichen der innerpalästinensischen Solidarität.

15.03.2024 Palästina
Gestrandet in der Westbank

Kooperativen im Westjordanland bieten Menschen, die nicht zurück nach Gaza können, ein Auskommen.