Beiträge nach Schlagwort

#migration

Überleben Glückssache

Das Projekt „Watch the Mediterranean Sea“ versucht unterlassene Hilfeleistungen nachzuweisen und die Straflosigkeit von Menschenrechtsverletzungen im Mittelmeer zu bekämpfen.

25.11.2013
Klar gegen EU-Grenzregime

Afrika gedenkt Lampedusa

Die Afrikanische Union erklärt den 3. November zum Trauertag für die Toten von Lampedusa. Ein Erfolg auch für die politische Arbeit der malischen medico-Partner.

01.11.2013

Ein transnationaler Appell an den Hamburger Senat

medico international unterstützt den Appell an den Hamburger Senat, der Gruppe „Lampedusa in Hamburg“ ein Bleiberecht nach dem § 23 Aufenthaltsgesetz oder einer anderen…

24.10.2013
Watch The Med Alarm Phone

Massengrab Mittelmeer

Recherchen und Rekonstruktionen von Todesfällen sollen die Grundlage für Strafverfahren gegen die Verantwortlichen schaffen. Darüber hinaus zielt das Projekt „Watch The Med“ auf…

15.10.2013

Rassistischen Kampagnen gegen Flüchtlinge und Asylsuchende entgegentreten

"Wir fordern eine Politik, die Flüchtlinge schützt und nicht zur Zielscheibe rassistischer Hetze werden lässt: Für ein Recht auf dezentrale Unterbringung, Bewegungsfreiheit und…

13.09.2013

Projekte - Projektionen

Sierra Leone: Fremd im eigenen Land - Abgeschobene kämpfen gegen Vorurteile / Afghanistan: Die Zukunft der Anderen - Lokale Kultur der Versöhnung / Haiti: Duvalier vor Gericht -…

27.03.2013
Nouadhibou in Mauretanien

Die Stadt der Blockierten

Zehntausende Migranten warten im mauretanischen Nouadhibou auf eine Überfahrt nach Europa.

27.03.2013

Erste Erfolge für das Network of Ex-Asylum Seekers

Zwei Jahre nach der eigenen Gründung initiiert die Selbsthilfeorganisation NEAS (Network of Ex-Asylum Seekers Sierra Leone) bereits ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis zu…

12.03.2013