Zwei Jahre ist der Brand bei Ali Enterprises in Pakistan her. Die Überlebenden haben die Verhandlungen mit KiK über eine Entschädigung abgebrochen und klagen - in Deutschland.
Sri Lanka ist für seine Strände, seine Ayurveda-Kultur und seinen Tee bekannt. In den Jahren 2008/2009 war Sri Lanka Schauplatz eines der größten Kriegsverbrechen der letzten…
Yehuda Shaul, Breaking the Silence, über eine Armee, die immer weniger Hemmungen hat, Zivilisten zu treffen und über eine Gesellschaft, die fremdes Leben nicht mehr achtet.
Interview mit Miri Weingarten, Europa-Vertreterin der Ärzte für Menschenrechte Israel (PHR-IL) über veränderte Kriegstaktiken, die Nicht-Politik der EU und den Kampf um…
Ob Menschenrechtsverbrechen aufgeklärt und juristisch verfolgt werden, ist weniger Frage der Beweislage, als eine Frage der Macht. Ein Halbtagesseminar in Kooperation mit dem ECCHR…
Wirtschaftliche Aktivitäten von Unternehmen führen in zahlreichen Ländern zu Menschenrechtsverletzungen. Sie können allerdings nicht allein durch Standards und Verhaltensleitlinien…
Ein Plädoyer für Orte echter Demokratie. Interview mit Sozialforums-Gründer Chico Whitaker.
28.05.2014
medico international
medico international setzt sich an der Seite der Betroffenen von Unterdrückung und Krieg sowie der Ausgeschlossenen des globalisierten Kapitalismus für eine gerechte Welt ein.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.